x
Berlin Hausvogteiplatz

Berlin Hausvogteiplatz - Über 100 Jahre am Laufsteg der Mode

Gebundene Ausgabe
20,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag Textile Geschichten
Auflage 2019
Seiten 272
Format 13,7 x 28,6 x 2,4 cm
Mit Lesebändchen
Gewicht 400 g
ISBN-10 3981982940
ISBN-13 9783981982947
Bestell-Nr 98198294A

Produktbeschreibung  

Berlin hat Modegeschichte geschrieben. Heute ist vergessen, dass die Stadt bis zum Beginn der 1930er Jahre in der Konfektion weltweit den Ton angab."London oder New York hatten nichts Vergleichbares! Nicht einmal Paris!" - Brunhilde Dähn berichtet kurzweilig und anekdotenreich über die Zeit von 1830 bis 1930, in der Berlin zur führenden Modestadt wurde. Das erstmals 1968 erschienene Werk war Jahrzehnte vergriffen und liegt nun in einer Neuausgabe vor."Eine unterhaltsame und kenntnisreiche Einführung in die Berliner Konfektion"Tagesspiegel, Berlin, 2017

Klappentext:

Berlin hat Modegeschichte geschrieben. Heute ist vergessen, dass die Stadt bis zum Beginn der 1930er Jahre in der Konfektion weltweit den Ton angab."London oder New York hatten nichts Vergleichbares! Nicht einmal Paris!" - Brunhilde Dähn berichtet kurzweilig und anekdotenreich über die Zeit von 1830 bis 1930, in der Berlin zur führenden Modestadt wurde. Das erstmals 1968 erschienene Werk war Jahrzehnte vergriffen und liegt nun in einer Neuausgabe vor.Rund um den Hausvogteiplatz entwickelte sich vor mehr als hundertfünfzig Jahren die weltberühmte Berliner Konfektion. Hier wurde erstmalig in der Geschichte modische Fertigkleidung zu erschwinglichen Preisen hergestellt und weltweit exportiert. Das Geschäftsviertel mit der zweitgrößten Industrie der Reichshauptstadt war Vorbild für andere Modezentren im In- und Ausland.Die Autorin hat in diesem Buch zahlreiche historische Informationen, Anekdoten und seltene Bilder zusammengetragen. Sie begleitet Arm und Reich, Heimarbeiterin, Kommis, Mannequin, Prinzipal oder Aristokrat auf ihren Wegen durch das alte Berlin, zum Frühstück bei Niquet, zu Gersons prächtigem Modepalast, zur Näherin im Hinterhof oder zur modischen Visite ins kaiserliche Schloss. Sie erzählt, wie preußisches Know-How im Uniformschneidern, handwerkliches Können der Flüchtlinge aus Frankreich, Polen und Russland und jüdischer Kaufmannsgeist die Berliner Konfektion in ihre Glanzzeit geführt haben. Die Wirtschaftskrise Ende der 1920er Jahre, der Aufstieg der Nationalsozialisten und der Zweite Weltkrieg haben die Konfektionsindustrie in Berlin zerstört, heute ist diese Berliner Geschichte in Vergessenheit geraten. Brunhilde Dähn wollte mit ihrem Buch schon 1968 an Aufstieg und Erfolg dieses Modezentrums erinnern. 2019 liegt ihr Werk nun in einer Neuausgabe vor."Eine unterhaltsame und kenntnisreiche Einführung in die Berliner Konfektion"Tagesspiegel, Berlin, 2017

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.