x
Schule in der Migrationsgesellschaft

Schule in der Migrationsgesellschaft - Ein Handbuch

Taschenbuch
59,00 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag Wochenschau-Verlag
Auflage 2015
Seiten 928
Format 14,9 x 4,9 x 21,1 cm
Gewicht 1196 g
ISBN-10 395414025X
ISBN-13 9783954140251
Bestell-Nr 95414025A

Produktbeschreibung  

Migration ist eine Herausforderung für jede Gesellschaft und ganz speziell für ihre Bildungspolitik und Bildungspraxis. Die Frage, was Schule in einer pluriformen Gesellschaft zu leisten hat, wird deshalb zu einer entscheidenden Weichenstellung für das Zusammenleben künftiger Generationen und den generellen Erfolg gesellschaftlichen Handelns. Das Thema Mehrsprachigkeit und Schule spielt dabei eine besondere Rolle. Das neue Handbuch bietet eine praxisnahe, doch theoretisch fundierte Einführung und eignet sich sowohl für Studierende im Lehramt als auch für erfahrene Lehrkräfte.

Inhaltsverzeichnis:

Band 1: Grundlagen - Diversität - FachdidaktikenRudolf Leiprecht, Anja Steinbach: Einleitung. Schule in der MigrationsgesellschaftI. Herausforderungen und Chancen für die SchulePaul Mecheril: Das Anliegen der MigrationspädagogikRolf Meinhardt, Winfried Schulz-Kaempf: Einwanderungen nach Deutschland und Migrationsdiskurse in der Bundesrepublik - eine SynopseMarianne Krüger-Potratz: Migration als Herausforderung für BildungspolitikSara Fürstenau: Transmigration und transnationale Familien. Neue Perspektiven der Migrationsforschung als Herausforderung für die Schule Yasemin Karakasoglu, Aysun Dogmus: Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund als Gegenstand empirischer Forschung. Kontinuitäten und Perspektivenwechsel wissenschaftlicher DiskurseII. Schule als Institutio und die rechtliche Lage von EingewandertenMechtild Gomolla: Institutionelle Diskriminierung im Bildungs- und ErziehungssystemClaudia Schanz: Visionen brauchen Wege - Schulentwicklung und Öffnun g der Schule in der MigrationsgesellschaftWinfried Schulz-Kaempf: Rechtliche Lage und Lebenssituation von Eingewanderten in der Bundesrepublik Deutschland III. Diversität in schulischen ZusammenhängenRudolf Leiprecht, Helma Lutz: Intersektionalität im Klassenzimmer: Zur sozialen Konstruktion und Bedeutung von Ethnie, Klasse, Geschlecht und ihren Verbindungen Heike Fleßner: Geschlechterbewusste Pädagogik im Kontext diversitätsbewusster PädagogikUlrike Lingen-Ali: Die 'andere' Religion: Muslimisierung und Selbstpositionierung - wie der Islam (nicht nur) im Religionsunterricht als Differenzlinie fungiertPatricia Baquero Torres: Die reflexive inklusive Perspektive in der MigrationspädagogikVI. Fachdidaktiken und fachspezifisches Lehren und LernenAngela Schmitman gen. Pothmann: Frühe mathematische Kompetenzen von Kindern mit MigrationshintergrundUlf Gebken, Bastian Kuhlmann: Schulsport in der Migrationsgesellschaft Sophie Arenhövel: Musikunterricht in der Migrationsgesellschaft - Frage n an ein widersprüchliches Handlungsfeld Andreas Eis, Sven Rößler: Diversitätsreflexive Politische Bildung in der Migrationsgesellschaft - postnationale Praktiken politischer Subjektivierung in der SpätmoderneBand 2: Sprache - Rassismus - ProfessionalitätRudolf Leiprecht, Anja Steinbach: Einleitung. Schule in der MigrationsgesellschaftI. Mehrsprachigkeit und SchuleInci Dirim: Umgang mit migrationsbedingter Mehrsprachigkeit in der schulischen BildungWilfried Stölting: Erziehung zur Mehrsprachigkeit Edina Krompàk: Herkunftssprachlicher Unterricht. Ein Begriff im WandelInger Petersen, Tanja Tajmel: Bildungssprache als Lernmedium und Lernziel des FachunterrichtsII. Rassismus und SchuleRudolf Leiprecht: Zum Umgang mit Rassismen in Schule und Unterricht: Begriffe und AnsatzpunktePaul Mecheril: Was Sie schon immer über Rassismuserfahrungen wissen wollten ... Wiebke Scharathow: Ich sehe was, was du nicht siehst ... Rassismuserfahrungen in der Schule Thomas Quehl: Rassismuskritische und di versitätsbewusste Bildungsarbeit in der Schule Bettina Schmidt: Der Anti-Bias-Ansatz - Bildungsarbeit zwischen Rassismuskritik und Diversity Bettina Schmidt: Intersektionalität muss praktisch werden ...?! - Widersprüche, Möglichkeiten und Begrenzungen von Anti-Bias-Arbeit an Schulen Astrid Messerschmidt: Selbstkritisches Erinnern - Vergegenwärtigungen der NS-Verbrechen in der Migrationsgesellschaft III. Pädagogische Professionalität in der MigrationsgesellschaftAnnita Kalpaka: Pädagogische Professionalität in der Kulturalisierungsfalle - Über den Umgang mit 'Kultur' in Verhältnissen von Differenz und Dominanz Viola B. Georgi: Selbstwirksamkeitserwartungen von Lehrkräften mit Migrationsgeschichte im Umgang mit migrationsbedingter Heterogenität Anja Steinbach: Forschungen zu Sichtweisen von Lehrpersonen im Kontext der Schule in der Migrationsgesellschaft. Zur Konstruktion einer schulischen 'Nicht-Passung' von Kindern und Jugendlichen mit Migration

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.