x
Handbuch Konflikt- und Gewaltpädagogik

Handbuch Konflikt- und Gewaltpädagogik - Verfahren für Schule und Jugendhilfe

Taschenbuch
39,80 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag Wochenschau-Verlag
Auflage 2013
Seiten 480
Format 15 x 21 x 2,5 cm
Gewicht 619 g
ISBN-10 3954140063
ISBN-13 9783954140060
Bestell-Nr 95414006A

Produktbeschreibung  

Das Handbuch gibt einen umfassenden Überblick zum aktuellen Stand der Konflikt- und Gewaltpädagogik. Nach einführenden Beiträgen über Erscheinungsformen und Hintergründe jugendlicher Gewalt, stellen renommierte Autorinnen und Autoren "ihr" pädagogisches Verfahren vor. Neben der wissenschaftlichen Begründung und dem methodischen Vorgehen werden die wichtigsten Evaluationsergebnisse erläutert und kritische Einwände reflektiert. Ein dritter Teil des Handbuchs ist übergreifenden Themen gewidmet, wie Gewaltprävention im europäischen Kontext und in der Entwicklungszusammenarbeit, Konfliktbearbeitung im Rahmen der politischen Bildung sowie Chancen durch Kooperation von Jugendhilfe und Schule.

Inhaltsverzeichnis:

Vorwort der Herausgeber

Achim Schröder, Helmolt Rademacher, Angela Merkle
Thematische Einführung

Eröffnungsbeiträge zur Gewaltthematik unter besonderer Berücksichtigung des Jugendalters und der pädagogischen Institutionen

Mario Erdheim
Adoleszenz, Omnipotenz und Gewalt

Wilfried Schubarth
Jugend und Gewalt heute - Forschungsergebnisse und Folgerungen für die Prävention

Ferdinand Sutterlüty
Entstehung und Verlauf von Gewaltkarrieren im Jugendalter

Bernd Wagner
Zu Entwicklungen von Rechtsextremismus und rechtsextremer Gewalt.

Angela Merkle, Ulrike Leonhardt
Konf iktbewältigung und Gewaltprävention im Kooperationsfeld Schule und Jugendhilfe

Verfahren und Konzepte zum pädagogischen Umgang mit Konflikt und Gewalt

Helmolt Rademacher
Mediation in der Erziehungs- und Bildungsarbeit
Thomas Grüner
Der Täter-Opfer-Ausgleich

Marion Altenburg-van Dieken
Programme zum Sozialen Lernen in der Schule Anna Buhbe
Das Anti-Bullying-Konzept nach Olweus und seine Umsetzung in Schleswig-Holstein

Heidrun Bründel
Das Trainingsraumkonzept

Rolf-Dieter Baer, Christa Kaletsch
Prävention im Team - ein hessisches Projekt zur Gewaltprävention von Schule, Polizei und Jugendhilfe

Stephan Bundschuh
Zivilcouragetraining
Rainer Kilb
Konfrontative Verfahren in der Pädagogik

Regine Drewniak
Soziale Trainingskurse in der Jugendhilfe

Jürgen Körner, Rebecca Friedmann
DENKZEIT für delinquente Jugendliche - ein sozialkognitives Trainingsprogramm

Reiner Steinweg
"Gewalt hat viel mit Deutungshoheit zu tun." Interview mit Reiner Steinweg zur Lehrstückarbeit und Theaterpädagogik

Jörg Kowollik
Let's play about it - Szenisches Spiel als Lernform

Gunter A. Pilz
Sport und Gewaltprävention

Ulrich Lakemann
Gewaltige Erlebnisse - Erlebnispädagogik gegen Gewalt

Franz-Josef Röll
Medienpädagogische Kon zepte im Umgang mit "Gewalt in den Medien"

Hanns-Dietrich Dann, Winfried Humpert
Das Konstanzer Trainingsmodell - ein Verfahren zur Qualif zierung pädagogischen Personals

Siegfried Preiser, Uli Sann
Gewalt- und Konf iktprävention: Evaluationsstudien und Anforderungen an Qualitätssicherung.

Übergreifende Fragestellungen und Orientierungen sowie internationale Perspektiven

Manfred Gerspach
Kritische Anmerkungen zum Störungsbegriff

Achim Schröder
Geschlechtsspezifische Aspekte von Gewalt und pädagogischer Gewaltprävention

Stefan Rech
Interkulturelle Pädagogik - ambivalente Bindestrichdisziplin im Lichte von Konflikt- und Gewaltpädagogik

Benno Hafeneger
Konflikt und Gewalt als Themen in der politischen Jugendbildung. Historische Entwicklungslinien und gesellschaftspolitische Verflechtungen

Wolfgang Edelstein
Gewaltprävention durch Demokratielernen. Ein Interview mit Wolfgang Edelstein

Helle Becker
E ine Zwillingsaufgabe von Europarat und EU: Von Human Rights Education zu Education for Democratic Citizenship

Annette Richter, Hermann Josef Abs
Gewaltintervention und -prävention im Rahmen des finnischen Schulsystems. Unter Einbeziehung eines Interviews mit Christina Salmivalli

Rüdiger Blumör, Verena Priesnitz
Gewaltprävention durch Bildungs- und Jugendförderung - ein Handlungsfeld der Entwicklungszusammenarbeit

Autorinnen und Autoren

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.