x
Schlachtfelder in Ostpreußen

Schlachtfelder in Ostpreußen - Von der Zeit des Deutschen Ritterordens bis zum Ersten Weltkrieg

Taschenbuch
19,80 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag Bublies
Auflage 2015
Seiten 223
Format 14,9 x 21,1 x 1,5 cm
Gewicht 303 g
ISBN-10 3937820108
ISBN-13 9783937820101
Bestell-Nr 93782010A

Produktbeschreibung  

Dieser Band enthält eine genaue Dokumentation der Kämpfe, die seit Beginn der deutschen Besiedlung im 13. Jahrhundert immer wieder auf ostpreußischem Boden gegen feindliche Okkupanten geführt werden mußten. Erstmals erschienen 1932 und herausgegeben von Militärexperten des Wehrkreiskommandos II in Ostpreußen, werden Kampfhandlungen und Schlachtfelder in Ostpreußen mit genauen Ortsangaben und militärischen Lageskizzen beschrieben: von der Zeit des Deutschen Ritterordens an über den 30jährigen Krieg und die Zeit des Großen Kurfürsten, die friderizianische Epoche, die Kämpfe gegen die Truppen Napoleons 1806-1807 und ausführlich alle wesentlichen Schlachten gegen die russischen Invasoren in den Jahren 1914-15 während des Ersten Weltkrieges.

Inhaltsverzeichnis:

A. Zeit des Deutschen Ritterordens1. Rudau 1370 (Bearb.: Major a.D. Dr. Grosse)2. Tannenberg 1410 (Bearb.: Gen.Lt. a.D. Fleck)3. Belagerung Marienburgs 1414 (Bearb.: Oblt. Rohde)B. 30jähriger Krieg und Zeit des Großen Kurfürsten1. 1626 - 1629 Feldzug Gustav Adolfs gegen Polen (von der Landung in Pillau bis zum Vertrage von Stuhmsdorf) (Bearb.: Hptm. Boie)2. 1654 - 1660 Schwedisch-Brandenburgisch-Polnischer Krieg (Tatareneinfälle) (Bearb.: Major a.D. Dr. Grosse)3. 1679 Winterfeldzug des Großen Kurfürsten in Ostpreußen (Bearb.: Major a.D. Dr. Grosse)C. Friderizianische ZeitGr.-Jägersdorf 30.8.1757 (Bearb.: Oblt. Fischer)D. Napoleonische Zeit1. Übersicht über den Winter- und Sommerfeldzug 1806/07 in Ostpreußen (Bearb.: Obstlt. Kühl)2. Soldau 25.12.1806 (Bearb.: Oblt. Knabe)3. Jonkendorf - Bergfriede 2. - 3.2.1807 (Bearb.: Obstlt. Lieber)4. Waltersdorf 5.2.1807 (Bearb.: Oblt. Knabe)5. Schlacht bei Pr.-Eylau 7. - 8.2.1807 (Bearb.: Major a.D. Dr. Grosse) 6. Braunsberg 26.2.1807 (Bearb.: Major a.D. Dr. Grosse)7. Guttstadt - Queetz - Deppen 5. - 9.6.1807 (Bearb.: Hptm. Boie)8. Schlacht bei Heilsberg 10.6.1807 (Bearb.: Major a.D. Dr. Grosse)9. Schlacht bei Friedland 14.6.1807 (Bearb.: Major a.D. Dr. Grosse)10. Kämpfe vor den Toren Königsbergs Juni 1807 (Bearb.: Major a.D. Dr. Grosse)E. Der WeltkriegI. Grenzkämpfe1. Bialla 9.8.1914 (Bearb.: Oblt. Knabe)2. Soldau 2. bis 15.8.19143. Stallupönen 17.8.1914 (Bearb.: Major Ziegler)II. Schlacht bei Gumbinnen1. Übersicht über den Verlauf der Schlacht (Bearb.: Hptm. a.D. v. Claer)2. I. A.-K. (Bearb.: Major a.D. Arndt)3. XVII. A.-K. (Bearb.: Hptm. Szelinski)4. I. R.-K. und 3. Res.-Div. (Bearb.: Major a.D. Arndt)5. 1. K.-Div. und 2. Ldw.-Brig. bei Kraupischken - Kauschen (Bearb.: Major a.D. v. Plehwe)6. 1. K.-Div. bei Pillkallen (Bearb.: Major a.D. v. Plehwe)III. Kämpfe an der Deime August und September 1914(Bearb.: Major a.D. Münster)IV. Lötzen und Waldsperre im August 1914(Bearb.: Oblt. a.D. Heinemann)V. Schlacht bei Tannenb erg1. Übersicht über den Verlauf der Schlacht (Bearb.: Gen.-Lt. a.D. Göldner)2. Lautern - Gr. Bössau 26.8.1914 (Bearb.: Major Ziegler)3. Orlau - Lahna - Frankenau 23.8.1914 (Bearb.: Hptm. Rittau)4. Usdau und die Kämpfe des verst. I. A.-K. vom 24. - 28.8.1914 (Bearb.: Hptm. v. Schellwitz)5. Mühlen - Dröbnitz 26. - 29.8.1914 (Bearb.: Obstlt. Lieber)6. XX. A.-K. bei Gr.-Gardienen - Faulen 26. - 27.8.1914 (Bearb.: Major a.D. Voigt)7. 41. Inf.-Div. bei Waplitz 28.8.1914 (Bearb.: Hptm. Rexilius)8. Hohenstein (einschl. Stadtwald und Mörken) 28. - 29.8.1914 (Bearb.: Gen.-Lt. a.D. Göldner)9. I. R.-K. am 28. und 29.8.1914 (Allenstein - Darethen - Grieslienen) (Bearb.: Hptm. Pick)10. Abschluß der Schlacht im Waldgelände Hohenstein - Neidenburg - Willenberg - Ortelsburg (Bearb.: Hptm. Ponath)11. Kämpfe im Rücken der 8. Armee (Bearb.: Hptm. Ponath):a) Russischer Entsatzversuch bei Neidenburgb) Russischer Entsatzversuch bei Ortelsburgc) Gefecht bei WormdittVI. Die Schlacht an den Masurischen Se en1. Übersicht über den Verlauf der Schlacht (Bearb.: Hptm. a.D. v. Claer)2. Johannisburg - Arys 5. - 8.9.1914 (Bearb.: Hptm. v. Schellwitz)3. Bialla 7.9.1914 (3. R.-D.) (Bearb.: Oblt. Hollaender)4. I. A.-K. 9. - 10.9.1914 (Bearb.: Oblt. Hollaender)5. XVII. A.-K. 9. - 10.9.1914 (Bearb.: Oblt. a.D. Heinemann)6. XX. A.-K. 8. - 10.9.1914 (Bearb.: Oblt. a.D. Plickert)7. Gerdauen XI. und I. R.-K. 8. - 10.9.1914 (Bearb.: Oblt. v. Claer)8. Allenburg (Garde-R.K.) 9. - 10.9.1914 (Bearb.: Oblt. Graf zu Eulenburg)9. Lyck 8. - 13.9.1914 (Bearb.: Gen.-Lt. a.D. Göldner):a) 3. R.-D.b) Ldw.-D. v.d. Goltz10. Verfolgungskämpfe 10. - 14.9.1914 (Bearb.: Hptm. Rittau):a) Kampf der 8. K.-D. bei Goldap 10. - 11.9.1914b) Gefecht bei Kl.-Szabienen am 11.9.1914c) Gefecht bei Kl.-Beynuhnen am 11.9.1914VII. Herbstkämpfe1. Kämpfe bei Eydtkuhnen - Schirwindt im Oktober 1914 (Bearb.: Obstlt. Lieber)2. XXV. R.-K. bei Lyck, Korps Morgen und Ldw.-Div. J

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.