x
Stille und Klang, Schatten und Licht

Stille und Klang, Schatten und Licht - Gespräche mit Walter-Wolfgang Sparrer

Gebundene Ausgabe
29,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


Produktdetails  
Verlag Wolke Verlagsges.
Auflage 2012
Seiten 224
Format 24,5 cm
Gewicht 562 g
ISBN-10 3936000476
ISBN-13 9783936000474
Bestell-Nr 93600047A

Produktbeschreibung  

Beim kompositorischen Schaffen von Toshio Hosokawa, dem international wohl bekanntesten lebenden japanischen Komponisten, handelt es sich um eine (Re-)Konstruktion japanischer Musik, die in ihrer Verortung in der traditionellen japanischen Kultur allein nicht aufgeht. Die traditionelle japanische Musik, die Ästhetik von Klang und Stille, wie sie u. a. T ru Takemitsu in seinen Schriften entfaltet, die durch Isang Yun vermittelte Auffassung des lang gezogenen und in seinem Verlauf gefärbten und ausdifferenzierten Einzeltons als "Pinselstrich", aber auch serielle Techniken, die Hosokawa durch Brian Ferneyhough und Klaus Huber kennenlernte, sowie Impulse, die von Helmut Lachenmann ausgingen, bilden wesentliche Einflussfaktoren. Wenn Hosokawa sich auf die traditionelle japanische Kultur, die in Japan nur noch von wenigen gepflegt wird, bezieht und diese gleichzeitig charakteristisch - seinem ausgeprägten individuellen Personalstil entsprechend - verändert und dabei Verknüpfungen zu Eur opa und zur neuen europäischen Musik sucht, entsteht gleichwohl etwas Eigenes, Neues.In 15 Gesprächen mit Toshio Hosokawa versucht Walter-Wolfgang Sparrer das Bild des Komponisten zu differenzieren. Ausgehend von der Biographie des 1955 in Hiroshima geborenen Musikers zielen diese Gespräche auf die Erhellung von Hosokawas Ästhetik und kompositorischem Handwerk sowie die Erörterung einzelner Werke und Werkgruppen, zu denen bisher drei Opern sowie zahlreiche Orchesterstücke und Instrumentalkonzerte zählen. Detailliert dargestellt werden u. a. die New Seeds of Contemplation für buddhistischen Ritualgesang und ein Ensemble traditioneller Instrumente (1995).Von Hosokawas musikalischem Denken, der Hinwendung zu traditionellen japanischen Texten, seiner Idee melodischer Kantabilität, die mit Idealen der Kalligraphie und der Tuschmalerei verknüpft ist, seiner besonderen Auffassung von Natur, Einflüssen des Buddhismus sowie der Ky to-Schule mit ihrem Versuch, Zen und westliche Philosophie, Buddhismus und Ontologie (Existenzphilosophie) zusammenzudenken, ist immer wieder die Rede. Die historischen Bezüge werden durch Annotationen sowie ausführliches Bildmaterial erläutert. Fast beiläufig enthält der Leser Einblicke in die Hintergründe japanischer Kultur.Dokumentiert wird in diesem mit Notenbeispielen, einer Chronik, einem Werkverzeichnis und einer Diskographie großzügig ausgestatteten Band aber auch Hosokawas Rolle als Vermittler der europäischen neuen Musik in Japan - als Lehrer in Tokyo und Hiroshima, als Festival-Leiter in Akiyoshidai und Takefu.

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.