x
Religion und Geschichte im evangelischen Christentum.

Religion und Geschichte im evangelischen Christentum. - Olaus-Petri-Vorlesungen, gehalten an der Universität Uppsala.

Taschenbuch
17,80 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


Produktdetails  
Verlag Spenner
Auflage 2021
Seiten 189
Format 14,0 x 1,1 x 15,0 cm
Gewicht 252 g
ISBN-10 3899912438
ISBN-13 9783899912432
Bestell-Nr 89991243A

Produktbeschreibung  

Wilhelm Herrmann (1846-1922) war einer der bedeutendsten Theologen des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Seine 1910 in Uppsala gehaltenen Vorlesungen über "Religion und Geschichte im evangelischen Christentum" werden hier erstmals in einer Rückübersetzung der schwedischen Buchfassung auf Deutsch zugänglich gemacht.

Inhaltsverzeichnis:

InhaltsverzeichnisVorwort 5Religion und Geschichte bei Wilhelm Herrmann. Eine einleitende Skizze von Frank Pritzke 9Wilhelm Herrmann Religion und Geschichte im evangelischen Christentum. Olaus-Petri-Vorlesungen, gehalten an der Universität Uppsala übersetzt von Dietz Lange 49Inhalt 51Vorwort 53I. Religion und Geschichte aus religiösen Gründen eng verbunden 55II. Die Religion aus religiösen Gründen unabhängig von der Geschichte 67III. Erneuerung des evangelischen Christentums 78IV. Natur und Geschichte 89V. Die Religion vorbereitet in der Lebensnot des Menschen 103VI. Die Religion als Beginn geschichtlichen Lebens 112VII. Jesus Christus 137VIII. Der Auftrag der Kirche 157IX. Von der dogmatischen Stellung des Kirchenregiments in den deutschen evangelischen Kirchen. Antwort an Ludwig Ihmels 174

Leseprobe:

VorwortWilhelm Herrmanns Todestag jährt sich am 2. Januar 2022 zum hundertsten Mal. In der gegenwärtigen theologischen Diskussion ist Herrmann, wenn überhaupt, vornehmlich noch als Lehrer Karl Barths und Rudolf Bultmanns bekannt. Aber Herrmann ist ein eigenständiger Denker in hohem Maße, dessen auf Entstehung und Wesen des Glaubens konzentrierte Theologie auch jenseits ihrer Rezeptionsgeschichte in der heutigen theologischen und kirchlichen Debatte entscheidende Anstöße zu geben vermag.Im Jahre 1910 hat Wilhelm Herrmann auf Einladung Nathan Söderbloms in Uppsala die Olaus-Petri-Vorlesungen gehalten. Sein Thema lautete: "Religion und Geschichte im evangelischen Christentum". Diese Vorlesungen sind nicht nur in hervorragendem Maße geeignet, in Herrmanns Denken einzuführen; sie bieten auch so etwas wie einen Abschluss des explizit mit seiner Schrift "Die Religion im Verhältniß zum Welterkennen und zu Sittlichkeit" 1879 begonnenen Projektes seiner Grundlegung der Systematischen Theolo gie, sofern bei einem so lebendigen Denker wie Herrmann von einem Abschluss der Gedanken überhaupt die Rede sein kann.Die Vorlesungen über "Religion und Geschichte im evangelischen Christentum" sind von Sigfrid von Engeström ins Schwedische übersetzt worden und 1912 in Uppsala als Buch erschienen. Danach ist die deutsche Vorlage verschollen. Da das Buch nie in deutscher Sprache erschien, ist der Text auch in der Herrmann-Rezeption merkwürdig unberücksichtigt geblieben. Das steht in einem Missverhältnis dazu, dass Herrmann selbst im Vorwort sagt: "Was ich hier über das Verhältnis von Glaube und Geschichte sage, ist noch nie auf diese Weise in wissenschaftlicher Darstellung ausgeführt worden."Von diesem Missverhältnis wollen wir mit dem vorliegenden Buch Abhilfe schaffen. Dietz Lange hat den schwedischen Text ins Deutsche zurückübersetzt; die Einleitung zu Religion und Geschichte bei Herrmann stammt von Frank Pritzke."Einen Denker ehrt man durch Denken" (Eberhard Jüngel), am besten vielleicht durch dessen eigenes. In diesem Sinne wollen wir Herrmanns Vorlesungen der deutschen Öffentlichkeit zugänglich machen und so an einen großen theologischen Denker erinnern.Für Druckkostenzuschüsse danken wir herzlich der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands und der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck.Göttingen, Pfingsten 2021Dietz LangeFrank Pritzke

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.