x
Kunst und Künstler

Kunst und Künstler - Studien zur Genese und Entwicklung des Schaffensdranges. Hrsg. v. Hans-Jürgen Wirth u. a.

Gebundene Ausgabe
von Otto Rank
38,00 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!


Produktdetails  
Verlag Psychosozial-Verlag
Auflage 2000
Seiten 408
Format 23,5 cm
Gewicht 788 g
Reihe Bibliothek der Psychoanalyse
ISBN-10 3898060233
ISBN-13 9783898060233
Bestell-Nr 89806023A

Produktbeschreibung  

Als publizistische Sensation kann die erstmalige Veröffentlichung des deutschen Urtextes von Otto Ranks psychoanalytisch-philosophischem Hauptwerk "Kunst und Künstler" gelten. In einer tour d'horizon durchstreift Rank Mythologie und Religion, interpretiert Sagen und Märchen, sammelt kultur- und kunsthistorische Phänomene, analysiert Krankengeschichten und diskutiert psychoanalytische Hypothesen. Aus diesem reichhaltigen Material entwickelt er eine faszinierende Theorie über den Menschen als ein sich selbst schöpfendes Wesen. Neben Adler und Jung war Otto Rank einer der intellektuellen Giganten im engsten Kreis um Sigmund Freud. In seinem Hauptwerk "Kunst und Künstler", entwickelt er - auf psychoanalytischer Grundlage - einen breit angelegten philosophischen Entwurf über das Verhältnis von Kunst und Neurose, Religion und Mythologie, Individuum und Gesellschaft. Rank erforscht den menschlichen "Schaffensdrang", das anthropologisch angelegte Streben des Menschen, sich in kreativen Werke n - von der Höhlenmalerei über die Kinderzeichnung bis hin zum Kunstwerk und der "Schöpfung der menschlichen kulturellen Werte" (Rank) - auszudrücken. Rank erweitert das Freudsche Konzept der "Heilung durch Bewusstwerdung" durch den Gedanken, dass der Mensch dann "seelisches Heil" erlangt, wenn er "seine volle Schöpferkraft dem Leben und der Lebensgestaltung zuzuwenden vermag", wenn er also "das volle Glück der Persönlichkeitsschöpfung" (Rank) erreicht.
Rank hatte großen Einfluss auf viele Künstler, Schriftsteller und Philosophen des 20. Jahrhunderts, angefangen bei Henry Miller und Anais Nin über Paul Goodman, Max Lerner und Carl Rogers bis hin zum deutschen Gegenwartsphilosophen Peter Sloterdijk, dessen "Sphären"-Werk auf Ranks "Trauma der Geburt" bezug nimmt. Innerhalb der Psychoanalyse wurde Rank nach seinem Bruch mit Freud jedoch verleugnet, ja totgeschwiegen. Die "Wiederentdeckung Otto Ranks für die Psychoanalyse", die sich in den letzten J ahren vollzieht, wird der psychoanalytischen Kulturtheorie neue Impulse verleihen.
Otto Rank schrieb "Kunst und Künstler" 1932 auf deutsch. Das Werk blieb zunächst unveröffentlicht und wurde nach Ranks Emigration nach Amerika nur in Englisch publiziert. Der deutsche Urtext wird in dieser Ausgabe zum ersten Mal dem Publikum zugänglich gemacht.

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.