x
Alberts Töchter

Alberts Töchter - Kölner Frauen zwischen Stadt, Universität und Republik (1914-1933)

Taschenbuch
32,00 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag Röhrig
Auflage 2019
Seiten 471
Format 15,0 x 21,1 x 2,6 cm
Gewicht 606 g
ISBN-10 3861107376
ISBN-13 9783861107378
Bestell-Nr 86110737A

Produktbeschreibung  

Erster Weltkrieg und Nachkriegsnot, Frauenstimmrecht und die Wiederbegründung einer traditionsreichen Universität, an der nun auch Frauen gleichberechtigt studieren konnten - das Jahr 1919 brachte den Kölnerinnen einen ganzen Strauß einschneidender Veränderungen. Zum 100jährigen Universitätsjubiläum erzählt der vorliegende Band Geschichten von Aufbrüchen und Hindernissen, Wahlkampagnen und Parteikarrieren, jüdischer Bildungsgeschichte und den Anfängen der Internationalisierung, Frauenförderung und Lehrerinnenzölibat, Studienalltag und Doktorpromotionen, steckengebliebenen Karrieren und neuen Berufschancen im Wohlfahrtsstaat der Weimarer Republik.

Inhaltsverzeichnis:

Ute PLANERT: Kölner Frauen zwischen Stadt, Universität und Republik. Eine Einführung --- FRAUENBILDUNG IM KAISERREICH --- Irene FRANKEN: Die Kölner Frauenbewegung als Wegbereiterin der höheren Frauenbildung --- Mareike HOLLMANN: Preußisch, protestantisch, progressiv: Die männlichen Unterstützer des Vereins Mädchengymnasium zu Köln --- KRIEG UND REPUBLIK --- Janine ZEISING: Heinrich Reuther, der Erste Weltkrieg und die Frauen. Arbeitende Frauen in Köln in den Jahren 1914 bis 1918 --- Lukas DOIL: "Trägerinnen der lebendigen Zukunft". Das Frauenwahlrecht 1918 / 19 in Köln und die Sprache der Geschlechterordnung --- FRAUENSTUDIUM --- Najah DEMANT: Jenny Gusyk - die erste Studentin der Universität zu Köln --- Lisa SCHEMIELEW: Jüdisches Frauenleben im Köln der Weimarer Republik --- Kristina STRANGL: Zentrum für Frauenförderung? Wohlfahrtspflege, Weltkrieg und die Einführung des "Frauen-Hochschulstudiums" an der Hochschule für kommunale und soziale Verwaltung in Köln --- Lea JESSAT: Gise la Vollmer - eine Kölner "Musterstudentin" zwischen Handelshochschule und Lehrerinnenzölibat --- Nina GRÜTZENBACH: Prekäre Freiräume. Lebenswelten Kölner Studentinnen in der Weimarer Republik --- Lina ZIMMERMANN: "Ist das Frauenbewegung?" Katholische Frauenbewegung und Kölner Studentinnen in der Weimarer Republik --- Caroline EBERSTEIN: "... soll zeigen, dass zwischen allen europäischen Völkern schließlich doch viel mehr des Gemeinsamen als des Trennenden ist". Zwischen Anspruch und Wirklichkeit: Internationale Studierende an der neuen Universität zu Köln, 1919-1930 --- KARRIEREN --- Manuela HOMBERG: Promotion und Geschlecht. Doktorandinnen an der Universität zu Köln, 1919-1933 --- Nadja BERTSCH: Gescheiterte Berufung. Wie die Universität zu Köln in der Weimarer Republik keine Professorin berief --- Sandra ZIMMERMANN: Professor Altenkirch: Künstlerin - Pädagogin - Werbegrafikerin. Eine Karriere im frühen zwanzigsten Jahrhundert --- Lisa SZEMKUS: Emilie Düntzer - Sportärztin in der Weimarer Republik, im Nationalsozialismus und in der frühen Bundesrepublik. Ein Porträt --- Elias Mahiout: Das Aushängeschild des Historischen Seminars: Ermentrude von Ranke an der jungen Universität zu Köln --- Kurzbiographien der Autorinnen und Autoren

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.