x
Die Menschenbilder in der Psychotherapie

Die Menschenbilder in der Psychotherapie - Interdisziplinäre Perspektiven und die Modelle der Therapieschulen

Taschenbuch
44,80 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!


Produktdetails  
Verlag Aisthesis
Auflage 2015
Seiten 704
Format 16,2 x 23,9 x 3,9 cm
Geklebt
Gewicht 1200 g
Reihe Aisthesis psyche
ISBN-10 3849811417
ISBN-13 9783849811419
Bestell-Nr 84981141A

Produktbeschreibung  

Menschenbilder sind Dokumente geistiger Arbeit,durch die Menschen, Glaubens- und Erkenntnisgemeinschaftenversuchen, sich selbst in ihremWeltbezug zu begreifen. Menschenbilder gehen ausProzessen des Selbstverstehens hervor. Sie sinddeshalb vielfältig, kulturell geprägt, geben komplexeErkenntnisse, Einsichten, Einseitigkeiten und auchIrrtümer darüber wieder, was ihre Urheber über denMenschen und sein "Wesen", seine "Hominität" denken.Das gilt natürlich auch für die Psychotherapieund ihre Richtungen mit ihren z.T. recht divergierendenMenschenbildannahmen, womit Möglichkeitenzu sich ergänzenden Perspektiven oder zur Korrekturvon Einseitigkeiten entstehen.Dieser Band liefert eine interdisziplinäre und schulenübergreifendeÜbersicht über die Funktion vonMenschenbildern in der Psychotherapie und ihrenwichtigsten Referenzdisziplinen. Zehn Hauptrichtungenmoderner Psychotherapie stellen ihre Menschenbildannahmenvor.InhaltGeleitwort (Johanna Sieper, Ramush Mavriqi, Anton Leitner) Hilarion G. Petzold, Einführung - "Unterwegs" zu handlungsleitendenMenschenbildern 1. Menschenbilder - Interdisziplinäre PerspektivenStephan Grätzel, Die Bedeutung und Funktion von Menschenbildern -Perspektiven der Philosophie Johann Götschl, Zum dynamischen Menschenbild der Gegenwart:Wissenschaftsphilosophische Erkundungen Roland Mahler, Der Mensch zwischen Widerspruch und Gewissheit.Theologische Reflexionen zu einem psychotherapeutischen Menschenbild Jochen Fahrenberg, Die Funktion von Menschenbildern -Forschungsaufgaben der empirischen Psychologie Jürgen Kriz, Menschenbilder in der Psychotherapie - eine schulenübergreifendePerspektive auf grundlegende Aspekte psychotherapeutischer Diskurse Wolfgang Jantzen, Was ist der Mensch? Konturen einer marxistischenAnthropologie - mit Anmerkungen zum Problem der Psychotherapie Brigitte Schigl, Surur Abdul-Hussain, Menschenbildannahmen imfeministischen Diskurs. Perspektiven für die Psychotherapie Paul Tiedemann, Menschenbilder und Menschenrechte. Der Mensch imMenschenrechtsdiskurs Gerald Hüther, Hilarion G. Petzold, Auf der Suche nach einem neurowissenschaftlichbegründbaren Menschenbild Hilarion G. Petzold in «Ko-respondenz» mit Johanna Sieper,«Leiblichkeit» als «Informierter Leib» embodied and embedded -Körper-Seele-Geist-Welt-Verhältnisse in der Integrativen Therapie.Quellen und Konzepte zum «psychophysischen Problem» und zur leibtherapeutischenPraxis 2. Menschenbilder - Die Modelle der psychotherapeutischen SchulenKurt Ludewig, Zum Menschenbild der Systemischen Therapie.Über polysystemische Biologie, Polyphrenie und vielfältige Mitgliedschaften Markus Fäh, Das Menschenbild der Psychonanalyse Sigmund Freuds Alfried Längle, Die Rolle des Menschenbildes in der Psychotherapie amBeispiel der Existenzanalyse Rolf Kühn, Das Menschenbild in der Individualpsychologie Alfred Adlers Ernst Spengler, Das Menschenbild der Psychotherapie von C.G. Jung Josef W. Egger, Menschenbildannahmen in der verhaltenstheoretischenPsychotherapie Reinha rd Fuhr, Milan Sreckovic, Martina Gremmler-Fuhr, Das Menschenbildder Gestalttherapie von Frederick S. Perls, Laura Perls und Paul Goodman Christoph Hutter, Das Menschenbild des Psychodramas von J.L. Moreno Josef Jenewein, Das Menschenbild der Daseinsanalyse Gerhard Stumm, Menschenbilder in der Klientenzentrierten Psychotherapie(Gesprächspsychotherapie) Hilarion G. Petzold, Menschenbilder in der Drogentherapie - Perspektivender Integrativen Therapie Autorinnen und Autoren

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.