x
Japan
29,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag Verlag Barbara Budrich
Auflage 2023
Seiten 148
Format 17,0 x 24,0 x 1,0 cm
Gewicht 365 g
Reihe Internationales Handbuch der Berufsbildung - IHBB 58
ISBN-10 3847428802
ISBN-13 9783847428800
Bestell-Nr 84742880A

Produktbeschreibung  

Die Länderstudie Japan bietet einen umfassenden Überblick und detaillierte Einblicke in das japanische System von Bildung, Berufsbildung und Arbeitsmarkt. Typische Charakteristika der Qualifizierung in Japan werden vorgestellt und mit vielen Beispielen illustriert. Japan stellt für die vergleichende Forschung zur beruflichen Bildung einen besonders interessanten Gegenstand dar, da die Mechanismen der Organisation der Qualifizierung erheblich von europäischen Konzepten abweichen. Beispiele hierfür sind die hervorgehobene Orientierung am betrieblichen Lernen nach Abschluss der Laufbahn im schulischen Bildungssystem und die geringe Bedeutung von geordneten Berufen im Gegensatz zu betrieblichen Karrieren. Auch der Wandel der japanischen Wirtschaft und Gesellschaft und die Auswirkungen für die Berufsbildung werden in der Länderstudie dargestellt.

Inhaltsverzeichnis:

Tabellen- und AbbildungsverzeichnisAbkürzungsverzeichnisGrunddaten Einleitung und Zusammenfassung1 Landesspezifischer Kontext1.1 Soziale und kulturelle Rahmenbedingungen 1.2 Politische und rechtliche Rahmenbedingungen 1.3 Ökonomische Rahmenbedingungen 2 Typische Berufsbildungsverläufe oder Ausbildungsgänge 2.1 Hiroshi: Der japanische Bildungstraum wird wahr 2.2 Ajumo: Bildungskarriere zwischen Tradition und Moderne2.3 Taihei: Sackgasse vorprogrammiert 3 Übersicht über das Bildungswesen Grunddaten Bildungswesen 3.1 Historischer Ursprung und Status quo 3.2 Steuerung und Differenzierung 3.2.1 Rechtliche Standardisierung der Berufsbildung und Qualifizierung in Schule und Betrieb 3.2.2 Finanzierung der Berufsbildung 3.3 Struktur 3.4 Kurze Charakterisierung der verschiedenen Bildungsbereiche 3.4.1 Vorschulerziehung/Elementarbereich (Pre-School Education) 3.4.2 Primarbereich (Elementary School Education) 3.4.3 Sekundarbereich (Lower Secondary School Education) 3.4.4 Höherer Sekundarbere ich (Upper Secondary School Education)3.4.5 Tertiärbereich (Higher Education) 3.4.6 Weiterbildung (Adult and Continuing Education) 4 Berufliche Aus- und Weiterbildung 4.1 Entwicklung und Stellenwert der beruflichen Bildung 4.2 Struktur der Berufsbildung und Angebote 4.3 Überblick über Angebotsformen und ihnen zugeordnete Ausbildungsgänge 4.3.1 Handwerkerausbildung 4.3.2 Lehrlingsausbildung (Apprenticeship Training Scheme) 4.3.3 Hochschulen und formal-staatlich-tertiäre "Berufsbildung" 4.3.4 Weiterentwicklungen im tertiären Hochschulbereich Japans: Tendenzen zur Durchlässigkeit und Vorwärts-Rückwärts-Integration zwischen "beruflicher" und hochschulischer Bildung 4.4 Betriebliche Berufsbildung 4.5 Öffentliche Berufsbildung im Zuständigkeitsbereich des MHLW 5 Wichtige Rahmenbedingungen und Bestimmungsfaktoren beruflicher Bildung 5.1 Ausbildung des Berufsbildungspersonals 5.1.1 Lizenzsystem für das Berufsbildungspersonal in Einrichtungen, die im Zuständigkeitsbereich des MEXT stehen 5 .1.2 Lizenzsystem für das Berufsbildungspersonal, das in Einrichtungen im Zuständigkeitsbereich des MHLW tätig ist 5.2 Berufsbildungsforschung 5.2.1 The Japan Institute for Labour Policy and Training 5.2.2 Institute of Research and Development an der Polytechnic University (PTU) 5.3 Verfahren zur Qualitätssicherung von beruflicher Bildung 5.3.1 Ein Instrument zur Verbesserung der Berufsbildungsqualität: JAVADA 5.3.2 Vocational Ability Evaluation Tests 5.4 Internationale Mobilität Literaturverzeichnis Weiterführende Informationen Rechtsgrundlagen, Ausbildungsordnung, curriculare Materialien Anschriften Internetadressen Organigramm Bildungswesen (Allgemeine und berufliche Bildung, eingeschlossen die hochschulische Bildung) Register Autorin und AutorenAbstract

Klappentext:

The Country Study on Japan provides a comprehensive overview and detailed insights into the Japanese system of education, vocational training and labour market. Typical characteristics of vocational education and training in Japan are presented and illustrated with many examples. Japan is a particularly interesting context for comparative research on vocational education and training because the mechanisms of organising vocational education and training differ considerably from European concepts. Examples of this are the emphasised orientation towards in-company learning after completion of a career in the education system and the low importance of regulated occupations as opposed to in-company careers. The change in the Japanese economy and society and the implications for VET are also presented in the country study.

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.