x
Wattenmeer und Nordsee in der Kunst

Wattenmeer und Nordsee in der Kunst - Darstellungen von Nolde bis Beckmann. Habilitationsschrift.

Gebundene Ausgabe
100,00 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag V&R unipress
Auflage 2019
Seiten 759
Format 16,3 x 23,3 x 4,5 cm
Gewicht 1212 g
ISBN-10 3847110357
ISBN-13 9783847110354
Bestell-Nr 84711035A

Produktbeschreibung  

Wattenmeer und Nordsee: Alltagsraum, Stimmungslandschaft, Urlaubsort, Kriegsschauplatz, Seefahrtzone oder Naturschutzgebiet? Die Studie behandelt sowohl Künstler, deren Werke in nationalen, politischen und ideologischen Zusammenhängen deutscher Geschichte stehen, als auch freiere künstlerische Auseinandersetzungen. Abschließend wird in der Gesamtschau der Frage nachgegangen, ob von einer gemeinsamen Essenz dieser Werke gesprochen werden kann. Die Auswahl der Künstler umfasst dabei u.a. Emil Nolde, Max Beckmann, Erich Heckel, Franz Radziwill, Käte Lassen, Alfred Bachmann, Hans Bohrdt und Claus Bergen. In dieser zweiten überarbeiteten Ausgabe werden außerdem die jüngsten Erkenntnisse der Nolde-Forschung einbezogen.
Geschichte künstlerischer Darstellungen von Wattenmeer und Nordsee

Klappentext:

Alltagsraum, Stimmungslandschaft, Urlaubsort, Arbeitsfeld, Kriegsschauplatz, Seefahrtzone oder Naturschutzgebiet? In ihrer stil- und motivgeschichtlichen Studie analysiert Nina Hinrichs künstlerische Darstellungen der Nordsee und des Wattenmeeres vom Ende des 19. bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts. Im ersten Teil untersucht sie Kunstwerke, die weitestgehend in nationalen, politischen und ideologischen Zusammenhängen der deutschen Geschichte stehen. Im zweiten Teil werden hingegen freiere künstlerische Auseinandersetzungen behandelt. Die Auswahl der Künstler umfasst u.a. Emil Nolde, Max Beckmann, Erich Heckel, Franz Radziwill, Käte Lassen, Alfred Bachmann, Hans Bohrdt und Claus Bergen. In dieser zweiten überarbeiteten Ausgabe werden die jüngsten Erkenntnisse der Nolde-Forschung einbezogen. The everyday world, sentimental landscapes, holiday locations, the working environment, battlegrounds, naval zones or nature reserves? In her study on the history of style and motif history, N ina Hinrichs takes a deeper look at the artistic representations of the North Sea and of the mud flats between the end of the 19th Century up to the mid-20th Century. In the first section, she examines works of art that are mostly interlinked with the national, political and ideological aspects of German history. The second section, on the other hand, deals with freer artistic conflicts. Some of the artists considered include Emil Nolde, Max Beckmann, Erich Heckel, Franz Radziwill, Käte Lassen, Alfred Bachmann, Hans Bohrdt and Claus Bergen, among others. This second revised edition concentrates on recent findings of Nolde research.

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.