x
Das Unbewusste im Klassenzimmer

Das Unbewusste im Klassenzimmer - Aggressive Gegenübertragungsreaktionen von Fachkräften in pädagogischen Handlungsfeldern

Taschenbuch
24,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag Psychosozial-Verlag
Auflage 2020
Seiten 164
Format 15,5 x 21,0 x 1,3 cm
Gewicht 250 g
Reihe Psychoanalytische Pädagogik
ISBN-10 3837929396
ISBN-13 9783837929393
Bestell-Nr 83792939A

Produktbeschreibung  

Warum reagieren LehrerInnen oft aggressiv auf das Verhalten ihrer SchülerInnen? Was sind die Auslöser und welche unbewussten Prozesse spielen hierbei eine Rolle? Anhand ausgewählter Interviews demonstriert Manuela Steiner, wie es zu unbewussten Gegenübertragungsreaktionen vonseiten des Lehrpersonals kommt.

Klappentext:

Warum reagieren LehrerInnen oft aggressiv auf das Verhalten ihrer SchülerInnen? Was sind die Auslöser und welche unbewussten Prozesse spielen hierbei eine Rolle? Anhand ausgewählter Interviews demonstriert Manuela Steiner, wie es zu unbewussten Gegenübertragungsreaktionen vonseiten des Lehrpersonals kommt. Kritisch hinterfragt Steiner die pädagogische Ausbildung und hebt die Relevanz der psychoanalytischen Reflexion für die schulpädagogische Praxis hervor. Formate wie die Supervision fehlen bisher, sind aber dringend notwendig, um konflikthafte Szenen zu reflektieren und zu besprechen. Nur wenn sich PädagogInnen der Herausforderung stellen, die eigenen Reaktionen und Handlungen zu reflektieren, können solch spezifische, störungsanfällige Begegnungen im schulischen Prozess durch professionelle Herangehensweisen entkräftet werden.

Inhaltsverzeichnis:

Vorwort1 Einleitung2 Übertragung und Gegenübertragung als funktionelle Einheit2.1 Das klassische Übertragungsverständnis2.1.1 Entstehungsgeschichte: Vom objektivistischen zum intersubjektiven Paradigma2.1.2 Gegenübertragung als Störfaktor2.2 Die Gegenübertragungsrevolution und die Objektbeziehungstheorien2.2.1 Von der Ein-Personen-Psychologie zur Zwei-Personen-Psychologie2.2.2 Die Objektbeziehungstheorie2.2.3 Gegenübertragung als Reaktion2.3 Wesentliche Erweiterungen durch das sozialkonstruktivistische Paradigma2.3.1 Von einer defensiven zu einer konstruktiven Auffassung2.3.2 Die Beschaffenheit innerer Schemata2.3.3 Übertragung als zirkulärer Prozess2.3.4 Die Eigenübertragung des Analytikers2.3.5 Die nützlichen Aspekte des Agierens3 Übertragung und Gegenübertragung im Kontext der Schulpädagogik3.1 Von der Psychoanalyse zur Psychoanalytischen Pädagogik3.2 Unbewusste Konflikte des Pädagogen im Kontext der Übertragungsbeziehung3.3 Das Verhalten von Lehrern in erziehungsschwierigen Si tuationen4 Untersuchungsleitende Fragestellung und Begründung der Methode4.1 Qualitative Sozialforschung und die Person des Forschers im Forschungsprozess4.1.1 Aufbau und Niederschrift der Interviews4.1.2 Postskriptum und Deutungswerkstatt4.2 Die tiefenhermeneutische Analyse und die methodischen Bausteine der Datenauswertung4.2.1 Das szenische Verstehen nach Lorenzer und die Subjektivität des Erkenntnisinstruments4.2.2 Wegweiser im Forschungsprozess4.2.3 Intersubjektive Perspektiven der Deutungswerkstatt und Resymbolisierung der Schlüsselszenen5 Auswertung und Interpretation der Interviews5.1 Interview Proband I5.1.1 Biografische Aspekte5.1.2 Assoziationen5.1.3 Irritationen5.1.4 Interpretation und Bezugnahme zur Theorie5.2 Interview Probandin II5.2.1 Biografische Aspekte5.2.2 Assoziationen5.2.3 Irritationen5.2.4 Interpretation und Bezugnahme zur Theorie5.3 Interview Proband III5.3.1 Biografische Aspekte5.3.2 Assoziationen5.3.3 Irritationen5.3.4 Interpretation und Bezugnahme zur Th eorie6 Zusammenfassung und Diskussion der Ergebnisse7 Fazit und Ausblick7.1 Pädagogische Professionalität durch das Beratungsformat Supervision7.2 Die institutionalisierte Tabuisierung von Unterrichtsproblemen7.3 ResümeeLiteratur

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.