x
New Deal Photography. USA 1935-1943

New Deal Photography. USA 1935-1943 - Mehrsprachige Ausgabe

Gebundene Ausgabe
20,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag Taschen Verlag
Auflage 2016
Seiten 608
Format 15,2 x 20,3 x 4,2 cm
Gewicht 992 g
Reihe Bibliotheca Universalis
ISBN-10 3836537117
ISBN-13 9783836537117
Bestell-Nr 83653711A

Produktbeschreibung  

Zwischen 1935 und 1943 bereisten Fotografen im Auftrag der Farm Security Administration die gesamten Vereinigten Staaten von Amerika, um die Armut im Lande zu dokumentieren und "den Amerikanern Amerika vorzustellen". Dieses Buch präsentiert ihre Arbeit. Mit knapp 400 Bildern von Fotografen wie Dorothea Lange, Marion Post Wolcott, Walker Evans, Russell Lee und Arthur Rothstein zeichnet diese Sammlung das erschütternde Bild einer krisengeplagten Nation. Bilder von Strafgefangenen und Straßenkindern, Bergleuten und Baumwollpflückern, Wanderarbeitern und Migranten dokumentieren die Härten dieser Ära ebenso wie den Mut, mit dem die Menschen der allgegenwärtigen Not in jenen Jahren begegneten.

Klappentext:

Inmitten der Verwerfungen der Weltwirtschaftskrise wurde 1935 die United States Farm Security Administration (FSA) gegründet, um die Armut auf dem Land zu bekämpfen. Ziel war es, das Los der Landarbeiter, Pächter und der in Armut lebenden Farmer durch Umsiedlungs- und Kollektivierungsmaßnahmen sowie modernere Anbaumethoden zu verbessern. Parallel dazu engagierte die FSA für ihre geplante Dokumentation eine Reihe von Fotografen und Autoren, die das Leben auf dem Land festhalten und "den Amerikanern ein Bild Amerikas" vermitteln sollten.Dieses Buch veranschaulicht den gewaltigen Umfang des FSA-Programms zwischen 1935 und 1943 und würdigt in stilistischer Breite die Leistungen der beteiligten Fotografen. Die Fotos sind in vier Regional-Kapitel unterteilt. In Farb- und Schwarzweiß-Bildern begegnen wir Baumwollpflückern und Bergleuten, Müttern und Marktschreiern, Strafgefangenen und Stahlarbeitern, Kindern beim Spiel und Umsiedlern unterwegs auf der Straße. Wir sehen Menschen, die Opfer der Naturgewalten ebenso wie der Wechselfälle der globalen Wirtschaft wurden, und wir sehen Dorothea Langes ikonisches Bild Heimatlose Mutter, verhärmt und vom Leid gezeichnet, mit zwei ihrer Kinder, die sich an ihre Schultern schmiegen.Gemeinsam ist allen Bildern, dass sie die Individualität und die Würde jedes einzelnen Abgebildeten wahren. Dabei legen sie Zeugnis ab von dieser ganz besonderen Ära der amerikanischen Vergangenheit, vom Alltag und vom unveränderlichen Zyklus des Lebens. Durch das Objektiv von Fotografen, die ebenso aufmerksam wie einfühlsam waren, wie Dorothea Lange, Jack Delano, Russell Lee, Marion Post Wolcott, Walker Evans und Ben Shahn, werden die Menschen in der Härte ihres Schicksals dargestellt. Sie sind gefangen in den Zwängen ihrer Zeit, und doch erwidern sie den Blick des Betrachters auf unvergessliche Weise mit dem, was ihnen keiner nehmen kann: ihrer individuellen Präsenz und Würde.

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.