x
Medien im Systemvergleich

Medien im Systemvergleich - Eine ordnungsökonomische Analyse des deutschen und amerikanischen Fernsehmarktes. Habil.-Schr.

Taschenbuch
38,00 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag Lucius & Lucius
Auflage 2002
Seiten 268
Format 15,5 x 1,5 x 23,0 cm
Gewicht 431 g
Reihe Schriften zu Ordnungsfragen der Wirtschaft 69
ISBN-10 3828202209
ISBN-13 9783828202207
Bestell-Nr 82820220A

Produktbeschreibung  

DIE REIHE: SCHRIFTENREIHE ZU ORDNUNGSFRAGEN DER WIRTSCHAFTherausgegeben von Thomas Apolte, Martin Leschke, Albrecht F. Michler, Christian Müller,Rahel M. Schomaker und Dirk WentzelDie Reihe diskutiert aktuelle ordnungspolitische und institutionenökonomische Fragestellungen. Durch die methodische Vielfalt richtet sie sich an Fachleute, an die Öffentlichkeit und an die Politikberatung.

Inhaltsverzeichnis:

1. Ordnungsprobleme elektronischer Medien in systemvergleichender Perspektive
1.1. Zur Bedeutung des Mediums Fernsehen
1.2 Ordnungsfragen des Fernsehens
1.3. Fragestellungen und Gang der Untersuchung
2. Methodologische Grundfragen der Rundfunk- und Medienökonomik
2.1. Das Spannungsverhältnis zwischen dem ökonomischen Ansatz und der Rundfunk- und Medienökonomik
2.2. Normativität, Wertfreiheitspostulat und Rundfunkökonomik
2.3. Zur Interdependenz von Medienordnung und Wirtschaftsordnung
2.4. Wirtschaftlicher Vergleich der Rundfunkordnungen
2.5. Eine Morphologie möglicher Rundfunkordnungen
2.6. Pfadabhängigkeiten als Erklärungsmuster für den Wandel und das Beharren von Ordnungen
3. Konzeptionelle Fragen der Ordnung elektronischer Medien
3.1. Zur Marktversagensthese im Rundfunk
3.2. Zur These vom Politikversagen in Ordnungsfragen des Rundfunks
3.3. Zur These von der abnehmenden politischen Gestaltungsmacht in internationalen Medi enmärkten
4. Die duale Rundfunkordnung in Deutschland
4.1. Historischer Hintergrund
4.2. Rechtliche und organisatorische Rahmenbedingungen
4.3. Binnenpluralistische öffentlich-rechtliche Anstalten
4.4. Außenpluralistische private Anbieter
4.5. Marktteilnehmer und inhaltliche Angebotsvielfalt
4.6. Elemente der dauerhaften Qualitätssicherung
5. Die marktwirtschaftliche Rundfunkordnung der Vereinigten Staaten
5.1. Strukturen des amerikanischen Fernsehmarktes: Ein Überblick
5.2. Historischer Hintergrund
5.3. Rechtliche und organisatorische Rahmenbedingungen
5.4. Private Fernsehsender und Networks
5.5. Kabelsender
5.6. Public Broadcasting in den Vereinigten Staaten
5.7. Institutionen der freiwilligen Selbstkontrolle: Die Rolle der National Association of Broadcasters (NAB)
5.8. Inhaltliche Vielfalt des amerikanischen Rundfunkmarktes
6. Vergleich der deutschen und amerikanischen Rundfunkordnung: Die Ergebnisse
6.1. Die Ergebnisse der theoretischen Analyse des Rundfunks
6.2. Die Ergebnisse der empirischen Analyse des Rundfunks

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.