x
Wirtschaftsstatistik für Bachelor

Wirtschaftsstatistik für Bachelor

Taschenbuch
28,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag UTB
Auflage 2020
Seiten 318
Format 15,3 x 2,0 x 21,7 cm
Gewicht 491 g
Reihe UTB Uni-Taschenbücher 3914
ISBN-10 3825254887
ISBN-13 9783825254889
Bestell-Nr 82525488A

Produktbeschreibung  

Kenntnisse der Wirtschaftsstatistik sind für ein erfolgreiches Wirtschaftsstudium unerlässlich. Erfahrungsgemäß tun sich Studierende aber gerade damit schwer. Das Buch legt deshalb besonderen Wert auf Verständlichkeit: Definitionen sind mit Beispielen versehen und jedes Kapitel endet mit einer Zusammenfassung. Die zahlreichen Prüfungstipps beruhen auf Erkenntnissen aus der Korrektur von über 10.000 Klausuren.Im Buch finden sich alle Themen, die Bachelorstudierende der Wirtschaftswissenschaften kennen sollten. Dazu zählen u. a. die Darstellung von Datensätzen, die Wahrscheinlichkeitsrechnung, Lage- und Streuungsparameter, die lineare Regression, Indizes, diskrete und stetige Verteilungsmodelle, das Schätzen von Parametern, Konfidenzintervalle sowie die statistischen Tests: Gaußtest, t-Test, Chi-Quadrat-Unabhängigkeitstest und Chi-Quadrat-Anpassungstest. Das Lehrbuch richtet sich an Studierende der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre.

Inhaltsverzeichnis:

1 Grundbegriffe 11.1 Datensätze 11.2 Diskrete Variable31.3 Stetige Variable61.4 Zusammenfassung72 Darstellung univariater Datensätze 92.1 Tortendiagramm92.2 Stabdiagramm112.3 Treppenfunktion122.3.1 Prozentpunkte142.4 Histogramm152.5 Streckenzug192.5.1 Prozentpunkte222.6 Boxplot252.7 Zusammenfassung263 Darstellung bivariater Datensätze 293.1 Streudiagramm293.2 Kontingenztabelle303.3 Zusammenfassung324 Rechnen mit Wahrscheinlichkeiten 334.1 Zufallsexperiment334.2 Ereignis354.3 Wahrscheinlichkeit414.3.1 Wahrscheinlichkeit als relative Häufigkeit414.3.2 Rechenregeln für Wahrscheinlichkeiten444.3.3 Wahrscheinlichkeit im Gleichmöglichkeitsmodell524.4 Bedingte Wahrscheinlichkeiten584.5 Unabhängigkeit zweier664.6 Zusammenfassung745 Zufallsvariable775.1 Definition Zufallsvariable775.2 Diskrete Zufallsvariable805.3 Stetige Zufallsvariable845.4 Unabhängigkeit von Zufallsvariablen885.5 Zusammenfassung916 Lageparameter 956.1 Empirische Lageparameter 956.1.1 Arithmetisches Mittel956.1.2 Media n1006.1.3 Modus1036.1.4 Geometrisches Mittel1046.1.5 Harmonisches Mittel1086.2 Theoretische Lageparameter1106.2.1 Erwartungswert1106.3 Vergleich: Modus, Median, arithmetisches Mittel1136.4 Zusammenfassung1157 Streuungsparameter 1177.1 Empirische Streuungsparameter1177.1.1 Varianz1187.1.2 Standardabweichung1217.1.3 Quartilsabstand1227.1.4 Variationskoeffizient1247.1.5 Relativer Quartilsabstand1267.1.6 Spannweite1277.2 Theoretische Streuungsparameter1287.2.1 Varianz1287.2.2 Standardabweichung1317.3 Zusammenfassung1318 Parameter bivariater Verteilungen 1338.1 Empirische Kovarianz1338.2 Empirischer Korrelationskoeffizient1388.3 Empirische Regressionsgerade1438.4 Bestimmtheitsmaß1488.5 Zusammenfassung1519 Indizes 1539.1 Preisindizes1539.2 Kaufkraft1589.3 Mengenindizes1599.4 Wertindex1609.5 Human Development Index1639.6 Aktienindex Dax 301649.7 Umbasierung von Indizes1669.8 Verkettung von Indizes1689.9 Verknüpfung von Indizes1699.10 Zusammenfassung17110 Diskrete Verteilungsmodelle 17310 .1 Binomialverteilung17310.2 Hypergeometrische Verteilung18010.3 Zusammenfassung18411 Stetige Verteilungsmodelle 18711.1 Normalverteilung18711.1.1 Prozentpunkte19611.2 Approximation von Verteilungen19811.3 Gegenüberstellung von B(n; p) und N( ; 2)20311.4 Zusammenfasssung20512 Schätzen von Parametern 20712.1 Spezielle Stichprobenfunktionen20712.2 Schwaches Gesetz der Großen Zahlen20912.3 Schätzer für und 220912.4 Zusammenfassung21113 Konfidenzintervalle 21313.1 Konfidenzintervall für ( bekannt)21413.1.1 Mindeststichprobenumfang21713.2 Konfidenzintervall für ( unbekannt)21813.2.1 Mindeststichprobenumfang22013.3 Konfidenzintervall für einen Anteilswert22113.3.1 Mindeststichprobenumfang22313.4 Zusammenfassung22614 Statistische Tests 22914.1 Gaußtest23214.1.1 Zweiseitiger Gaußtest23214.1.2 Einseitiger Gaußtest23514.2 t-Test23614.2.1 Zweiseitiger t-Test23614.2.2 Einseitiger t-Test23814.3 Chi-Quadrat-Unabhängigkeitstest23914.3.1 Test für höher dimensionierte Tabellen24114.3.2 T est für 2 × 2-Tabellen24414.4 Chi-Quadrat-Anpassungstest24514.5 Zusammenfassung25115 Schätzen von Verteilungen 25315.1 Ausgangsfrage25315.2 Empirische Verteilung25415.3 Schätzen des Erwartungswertes und der Varianz25515.4 Schätzen der theoretischen Verteilung25615.5 Verlustwahrscheinlichkeiten am Aktienmarkt25815.6 Zusammenfassung26016 Übungen 26116.1 Aufgaben26116.2 Lösungen273A Glossar 289B Tabellierte Normalverteilung 293C Oberer 5%-Punkt 2-Verteilung 297Literaturverzeichnis 299Index 301

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.