x
Richard Wagner und das deutsche Gefühl

Richard Wagner und das deutsche Gefühl

Taschenbuch
32,00 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!
Nur noch 2x vorrätig

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag WBG Theiss
Auflage 2022
Seiten 208
Format 17,1 x 2,1 x 23,9 cm
Klappenbroschur
Gewicht 680 g
ISBN-10 3806244448
ISBN-13 9783806244441
Bestell-Nr 80624444A

Produktbeschreibung  

Revolutionär, Protegé eines Königs, Bankrotteur, Antisemit, Komponist - Richard Wagner (1813 - 1883) hat seine Epoche in ganz unterschiedlichen Positionen erlebt und geprägt. Das Begleitbuch zur großen Ausstellung des DHM zeigt eine der Zentralfiguren der Geistesgeschichte des 19. Jahrhunderts in ihrer ganzen Widersprüchlichkeit.

Klappentext:

Das Genie, an dem sich die Geister scheiden: Wer war Richard Wagner?

Großer Opernkomponist oder Überwältigungskünstler? Schöpfer des Gesamtkunstwerks oder Antisemit und Wegbereiter des Nationalsozialismus? Das Bild Richard Wagners steckt voller Widersprüche. Doch bis heute gilt er als eine Zentralfigur der Geistesgeschichte des 19. Jahrhunderts.

Die Ausstellung des Deutschen Historischen Museums Berlin befasst sich mit Wagners Inszenierungen konkreter Gefühle und stellt die Geschichte ihrer Konzeption in den Kontext der Epoche. Wagner zeigt sich als Gefühlstechniker, der angetreten ist, nicht nur den einzelnen Menschen, sondern die Gesellschaft in ihrer Gesamtheit zu verändern. In einer zunehmend kommerzialisierten Welt will er den gesellschaftlichen Stellenwert der Kunst - und des Künstlers - neu verorten. Das Opernhaus dient ihm dabei als moralische Anstalt. In zahlreichen Operninszenierungen des Ring-Zyklus lotet er seine Kritik am Kapitalismus aus.
Der off izielle Katalog zur großen Sonderausstellung im DHMDas Musikdrama als Gesamtkunstwerk: Wie beeinflusst Wagner die Emotionen des Publikums?Umstritten: Inwieweit ist Wagners Kritik an der Moderne von seinem Judenhass geprägt?Richard Wagner und Karl Marx im Vergleich: Wie unterscheidet sich ihre Kapitalismuskritik?Komponist, Autor, Revolutionär, Theaterreformer, Festspielgründer: Wagners Einfluss auf seine Zeit
Wagners Kapitalismuskritik und die Oper als »Schule des Gefühls«

Er war nicht nur Zeuge politischer Umbrüche und Strömungen, sondern hat gesellschaftliche und emotionale Befindlichkeiten seiner Zeit registriert, aufgegriffen und (mit-)gestaltet. Wagner stellt Gefühle ins Zentrum seiner Kapitalismuskritik, als Musiker und als Autor. Welche Emotionen er mit seinen Kompositionen ansprechen und formen wollte, wird hier analysiert.

Der Ausstellungskatalog spürt der »deutschen Seele« im 19. Jahrhundert nach. Faszinierende Dokumente und Texte renommierter Wagner-Fors cher:innen und Musiker wie Christine Achinger und Michael Steinberg zeichnen ein vielschichtiges Bild des Künstlers und seiner Zeit.

Rezension:

»Nur wenige Persönlichkeiten der Geschichte konnten mit ihren Werken eine derart überzeugte, ja fanatische Gemeinde an Anhängern erwecken: Marxisten und Wagnerianer scheinen sich in ihrem bisweilen kritiklosen Glauben an die Unfehlbarkeit ihres 'Meisters' nicht unähnlich.« Barrie Kosky »Ein außergewöhnlich schöner und kluger Katalog.« Literatur-Podcast "Berlins schönste Seiten"

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.