x
Menschen für neue Ideen gewinnen

Menschen für neue Ideen gewinnen - Wie Sie neue Produkte und Geschäftsmodelle intern durchsetzen und zum Markterfolg führen

Taschenbuch
37,99 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!


Produktdetails  
Verlag Springer
Auflage 2023
Seiten 119
Format 14,8 x 0,7 x 21,0 cm
Gewicht 182 g
ISBN-10 3658423021
ISBN-13 9783658423025
Bestell-Nr 65842302A

Produktbeschreibung  

Dieses Buch lüftet das Geheimnis, wie Sie Menschen für neue Produkte und Ideen gewinnen können. Denn: Am Ende des Tages liegt eine gute neue Idee nur dann vor, wenn Menschen sie auch tatsächlich als solche erkennen und übernehmen.

Neben der faktischen Innovationskraft der Idee spielt eine psychologisch klug gesetzte Argumentation eine überragende Rolle in der erfolgreichen Vermarktung - sowohl bei neuen Produkten und Geschäftsmodellen als auch bei Veränderungsprozessen innerhalb von Organisationen. Die Erfahrung zeigt: wer die Wirkung von neuen Ideen und Produkten auf Menschen nicht versteht, wird seine Idee oder Innovation nicht erfolgreich platzieren können. Gelingt es Ihnen aber, die passenden ("Kauf"-) Motive in Ihrer Kommunikation - und Ihrem Produkt - einzubauen, werden Sie die Chancen Ihrer Idee auf eine hohe Resonanz und Nachfrage um ein Vielfaches erhöhen.

Die vorgestellten Strategien beschränken sich nicht nur auf die externe Produkt-Vermarktung, sonde rn können auch bei der internen Vermarktung von neuen (Produkt-) Ideen innerhalb einer Organisation hilfreich sein. Sie können somit einen wichtigen Treiber für die Innovationskraft von Unternehmen darstellen. Denn: je besser Mitarbeiter ihre Kollegen und Chefs für neue Ideen gewinnen können, desto eher erfolgt deren Umsetzung in die Praxis.

Zahlreiche Beispiele von erfolgreichen Innovationen illustrieren die vorgestellten Prinzipien.

Aus dem Inhalt


Schritt 1: Chancen von neuen Ideen steigernSchritt 2: Interesse für neue Ideen weckenSchritt 3: Offenheit bei Menschen für neue Ideen schaffenSchritt 4: Wert von neuen Ideen vermittelnSchritt 5: Akzeptanz und Annahme von neuen Ideen herbeiführen

Inhaltsverzeichnis:

1.Einführung2.Der erste Schritt: Chancen von neuen Ideen steigern2.1Den Moment der Wahrheit im Blick haben2.2Das tatsächliche Problem finden2.3Die richtigen Menschen einbeziehen2.4Literatur3.Schritt 2: Interesse für neue Ideen wecken3.1Einzigartigkeit ausdrücken3.2Inkongruenzen herausarbeiten3.3Atypisches Design nutzen3.4Aufregung erzeugen3.5Dynamik ausdrücken3.6Mysterien aufbauen3.7Zufälle hervorheben3.8Autonomie zeigen3.9Rhetorische Figuren einsetzen3.10Prominenz sicherstellen3.11Literatur4.Schritt 3: Offenheit bei Menschen für neue Ideen schaffen4.1Drei Argumente nennen4.2Gewöhnung schaffen4.3Hohe Fluency erzielen4.4Vereinnahmende Sprache verwenden4.5Halo Erlebnisse kreieren4.6Inkongruenzen auflösen4.7Kognitive Flexibilität wecken4.8Zielgruppen spiegeln4.9Analogien nutzen4.10Visualisierung anregen4.11Direkte Erlebnisse gestalten4.12Als Underdog positionieren4.13Literatur5.Schritt 4: Wert von neuen Ideen vermitteln5.1Differenzen hervorheben5.2Bezugsrahmen verwenden5.3Kontraste herausarbeiten5.4Einzelne Bausteine aufzeigen5.5Offensive Sprache verwenden5.6Bedeutung schaffen5.7Auf den Punkt kommen5.8Aufwand aufzeigen5.9Preisanker setzen5.10Knappheit schaffen5.11Literatur6.Schritt 5: Akzeptanz und Annahme von neuen Ideen herbeiführen6.1Menschlichkeit ausstrahlen6.2Hoffnung ausdrücken6.3Netto-Mehrwert maximieren6.4Unmittelbare Anreize setzen6.5Identifikation stiften6.6Soziale Bewährtheit aufzeigen6.7Skeptische Testimonials nutzen6.8Gedanken lenken6.9Auswahl vereinfachen6.10Den Fuß in die Tür bekommen6.11Dringlichkeit wecken6.12Literatur7. Schlusswort

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.