x
Die Erfindung der modernen Demokratie

Die Erfindung der modernen Demokratie - Innovationen, Irrwege, Konsequenzen

Gebundene Ausgabe
89,99 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag Springer
Auflage 2020
Seiten 678
Format 17,0 x 24,5 x 4,2 cm
Gewicht 1280 g
ISBN-10 3658286679
ISBN-13 9783658286675
Bestell-Nr 65828667A

Produktbeschreibung  

Zum ersten Mal wird hier die ganz unwahrscheinliche Entstehung moderner Demokratie aus der Perspektive der Handelnden erzählt und analysiert. Nicht als Masterplan, den es nicht gab, sondern als innovatives Stückwerk in vielen Ländern, oft mit anderen als demokratischen Intentionen. Die Rede von einem "Mutterland der Demokratie" ist irreführend. Erst später wuchs zusammen, was für uns selbstverständlich zur Demokratie gehört. Die krummen Wege schlossen auch Alternativen, Irrwege und Sackgassen mit ein. Diese spannende Erfindungsgeschichte hilft in der heutigen Demokratiekrise, die unabdingbaren Bausteine moderner Demokratie besser zu verstehen und stark zu machen. Präziser ansetzen können so auch Reformen und eine Demokratisierung der Demokratie. Das Spannungsverhältnis zwischen sozialer Ungleichheit und dem Anspruch auf politische Gleichheit ist eine Schlüsselfrage der modernen Demokratie.
Der Inhalt



Von der antiken zur modernen DemokratieInnovationen, Pfade, Dem okratie als SystemZeittafel und Fallstudien der InnovationenDie Vergangenheit auf dem PrüfstandKonsequenzen in der Demokratiekrise




Der Autor


Prof. Dr. Joachim Raschke ist Politikwissenschaftler und Mitgesellschafter der Agentur für Politische Strategie (APOS).

Inhaltsverzeichnis:

Einleitung
1Demokratie als Erfindung
2Erfindung in der Politik

Grundlagen
3Von der antiken zur modernen Demokratie. Oder: Warum Demokratie neu erfunden werden musste
3.1Athenische Demokratie 3.2Demokratiebegriff 3.3Moderne Demokratie
4Das Narrativ
5Zeittafel, Innovationen, Interpretationen
5.1Zeittafel5.2Innovationen5.3Interpretationen
6Innovation: Erklärungsrahmen
7Pfade: Nichts als Sonderwege
8System: Eine Demokratie mit vielen Gesichtern

Innovationen
9Parlament
9.1Die Entstehung des modernen Parlaments in England9.2Ergebnis9.3Vergleichende Perspektive
10Politische Vereinigung
10.1Genese in England10.2Vergleichende Perspektive
11Parlamentarische Opposition
11.1Vorgeschichte und Voraussetzungen11.2Die Erfindungsgeschichte11.3Zur Erklärung 11.4Vergleichende Perspektive 11.5Resümee
12Parlamentarische Regierung
12.1Die Erfindungsgeschichte12.2Vergleichende Perspektive
13Soziale Bewegung
13.1Thesen 13. 2Die ersten Schritte einer modernen Bewegung: Versailles und Paris 1789 13.3Vormoderne und moderne Bewegung13.4Moderne Bewegung: die französische Revolutionsbewegung 13.5Moderne Bewegung: Strukturen 13.6Moderne Bewegung: Prozesse 13.7Bewegungsregime 13.8Schluss
14Links/Rechts
14.1Genese14.2Kommentierungen des Entstehungsprozesses14.3Alternativen14.4Erklärung14.5Vergleichende Perspektive14.6Schluss
15Parlamentswahl
15.1Wahlen als Mittel der Herrschaftsbestellung 15.2Frühe Wahlen in England 15.3Grundmodell Wahlen 15.4Modernisierungsprozess in England 15.5Weitere Entwicklung in Großbritannien - der lange Weg in die Moderne 15.6Moderne Wahlen (Typ 3) 15.7Moderne Wahlen - Durchbruch in den USA 15.8Erste moderne Wahlen in den USA (1789-1800) 15.9Vergleichende Perspektive: Selbstblockade der Moderne (Frankreich) 15.10Alternativlosigkeit moderner Parlamentswahlen
16Partei
16.1Die lange Vorgeschichte von Parteien 16.2Moderne Parteien: eine amerikanische Erfindung 16.3Ve rgleichende Perspektive 16.4Zur Erklärung der Genese politischer Parteien
17Männerwahlrecht
17.1Der lange Kampf um ein demokratisches Wahlrecht 17.2Vorgeschichte, Etappen, Kandidaten 17.3Zur Erklärung 17.4Schluss
18Volksabstimmung
18.1Wieviel Volk verträgt die Demokratie? 18.2Genese 18.3Schluss
19Parlamentsfraktion
19.1Genese 19.2Erklärung 19.3Vergleichende Perspektive 19.4Schluss
20Frauenwahlrecht
20.1Genese20.2Erklärung20.3Resümee
21Verhältniswahl
21.1Genese 21.2Vergleichende Perspektive21.3Resümee

Schluss
22Die Vergangenheit auf dem Prüfstand
22.1Innovationen22.2Pfade22.3Systeme
23Demokratie: verstehen, reformieren, demokratisieren
23.1Demokratie verstehen 23.2Demokratie reformierenPerspektiven europäischer Demokratie (Klaus Hänsch)23.3Demokratie demokratisieren

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.