x
Die islamischen Wissenschaften aus Sicht muslimischer Theologen

Die islamischen Wissenschaften aus Sicht muslimischer Theologen - Quellen, ihre Erfassung und neue Zugänge im Kontext kultureller Differenzen

Gebundene Ausgabe
61,95 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!


Produktdetails  
Verlag Peter Lang Internationaler Verlag der Wissenschaft
Auflage 2010
Seiten 236
Format 15 x 2 x 21,2 cm
Gewicht 460 g
Reihe Reihe für Osnabrücker Islamstudien (ROI) 1
ISBN-10 3631603630
ISBN-13 9783631603635
Bestell-Nr 63160363A

Produktbeschreibung  

Dieser Band bietet einen fundierten Einblick in die aktuelle Diskussion um den Stellenwert der islamischen Theologie im türkischsprachigen Raum und die Forschungsschwerpunkte dieser Theologen. Er zeichnet sich vor allem durch seine vielfältige Themenauswahl, unterschiedliche methodologische Herangehensweisen und inhaltlich-wissenschaftlichen Anknüpfungspunkte aus. Dazu gehören z. B. kritisch-hermeneutische Textexegesen, metaphysisch-philosophische Kontextuierungen und die Verdeutlichung überzeitlich-existenzieller Bedeutungszusammenhänge sowie die Behandlung gesellschaftspolitischer Themen in Hinsicht auf islamische Studien. Die Diskussion um islamische Studien ist umso wichtiger, als eine universitäre Öffnung für die Islamische Theologie und ReligionspReligionspädagogik in Deutschland ein wichtiger Referenzrahmen für den allgemeinen Stand der theologischen Forschung ist.

Inhaltsverzeichnis:

Inhalt: Ömer Türker: Die Unterscheidung zwischen tradierter und rationaler Wissenschaft aus islamischer Perspektive - Mehmet Atalay: Religious Texts for the Benefit of All: How Can People Benefit from Religious Texts? - Bülent Ucar/Yasar Sarikaya: Moralisches Handeln aus der Perspektive des Koran - Muhammed Fatih Kesler: Einige bisher vernachlässigte Ansätze zum Verständnis und zur fachgerechten Übersetzung des Koran - Said Kaya: Was heißt ma hab im Islam? Eine vergleichende Analyse eines Kernbegriffs - Gülgün Yazici: Die Einheit und die Stiftung der Einheit bei Yunus Emre - Muhsin Akbas: Das Problem der religiösen Vielfalt - Adnan Aslan: Religionstheologischer Pluralismus in der Religionsphilosophie: Einige methodische Betrachtungen - Sevket Yavuz: Ist der Okzident gegen den Orient? Archäologie der Vorstellung des «Ich» und des «Anderen» in den abrahamitischen Religionen - Mevlüt Güngör: Das Glaubensverständnis der vorislamisch-mekkanischen Gesellschaft im Kontext des Koran - Mirza Tokpinar: Die Sicht auf Nichtmuslime in hadi und Sunna - Nimetullah Akin: Das islamische Bild von Maria und Jesus - Mustafa Tekin: Gesellschaftliche Rollen im Kontext kultureller Unterschiede - Tevhit Ayengin: Islam und Menschenrechte - Seyfi Kenan: Die Frage des Islamunterrichts im Westen am Beispiel New York.

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.