x
Christliche Weltgeschichte im 12. Jahrhundert: Themen, Variationen und Kontraste

Christliche Weltgeschichte im 12. Jahrhundert: Themen, Variationen und Kontraste - Untersuchungen zu Hugo von Fleury, Ordericus Vitalis und Otto von Freising

Taschenbuch
118,35 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
Auflage 2010
Seiten 438
Format 15,5 x 2,3 x 23 cm
Gewicht 640 g
Reihe Beihefte zur Mediaevistik 13
ISBN-10 3631600720
ISBN-13 9783631600726
Bestell-Nr 63160072A

Produktbeschreibung  

Die in diesem Buch zusammengefassten Untersuchungen vereint eine Grundfrage, nämlich die nach der christlichen Geschichtssicht des lateinischen Mittelalters. Gesucht wurde aber, statt nach einem paradigmatischen Grundmodell, nach den spezifischen Annäherungsweisen einzelner Autoren: statt nach feststehenden Gemeinsamkeiten, nach Unterschieden, Spannungen und Veränderungen. Die drei betrachteten Autoren zeigen ihre Eigenheit nicht nur in der Behandlung einzelner Themen (wie: das Fegefeuer, das Individuum, die Fortuna, die Zisterzienser, die antike Mythologie, Karl der Große, die nachbiblischen Juden), sondern auch und vor allem in der Darstellung und Wertung der damaligen historiographischen Zentralgegenstände, der biblischen und der römischen Geschichte, und in ihrer sinnhaften Verbindung mit der Gegenwart.

Inhaltsverzeichnis:

Aus dem Inhalt: Guy Lobrichon : Préface - Deux exemples de « prépurgatoire » chez les historiens. A propos de La naissance du Purgatoire de Jacques Le Goff - Tamquam lux post tenebras, oder: Ottos von Freising Weg von der Chronik zu den Gesta Friderici - Cives Dei und cives mundi als individuelle Personen in der Chronik Ottos von Freising - Fortuna als Kategorie der Geschichtsdeutung im 12. Jahrhundert am Beispiel Ordericus' Vitalis und Ottos von Freising - L'ordine Cistercense: Novità storica o realtà escatologica? I punti di vista di Ottone di Frisinga e di Orderico Vitale - Cotidie operatur. Christus und die Geschichte in der Historia ecclesiastica des Ordericus Vitalis' (oder: Ordericus Vitalis als anti-Otto von Freising) - Diuina pagina and the narration of history in Orderic Vitalis' Historia ecclesiastica - Il tempo dei monaci nella Historia de duabus civitatibus di Ottone di Frisinga: anticipazione dell'età dello Spirito di Gioacchino da Fiore? - Karl der Große, das römisc he Reich und die Kirche in franko-normannischer Sicht: der Standpunkt Hugos von Fleury - La Chiesa cristiana, erede della Roma antica o dell'Antica Alleanza? I punti di vista di Ugo di Fleury e di Ottone di Frisinga - Ecclesiae sacramenta: the spiritual meaning of Old Testament history and the foundation of the Church in Hugh of Fleury's Historia ecclesiastica - Fabulae ou historiae ? Mythologie grecque et exégèse typologique dans la chronique d'Otton de Freising - Post-biblical history of the Jews in Latin chronicles: The case of Hugh of Fleury's Historia ecclesiastica.

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.