x
Jetzt helfe ich mir selbst: Die Autokarosserie

Jetzt helfe ich mir selbst: Die Autokarosserie - Pflege, Instandsetzung, Lackierung

Taschenbuch
29,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


Produktdetails  
Verlag Motorbuch Verlag
Auflage 2008
Seiten 199
Format 20,0 x 1,3 x 26,9 cm
Gewicht 660 g
ISBN-10 3613022265
ISBN-13 9783613022263
Bestell-Nr 61302226A

Produktbeschreibung  

In diesem Band (Nr. 175) wir die Autokarosserie im speziellen · Pflege von Innenraum und Karosserie· Material für Karosserien von heute · Arbeiten an der Karosserie· Schweißen· Schutz und Schönheit durch Lack· Spachteln und Schleifen· Praxis des Lackierens· Spezielle Lacke und Sonderverfahren· Schutz vor Korrosion behandelt.

Inhaltsverzeichnis:

EINLEITUNG· Ein Wort zur Neuauflage· Wegweiser zur Selbsthilfe· Tipps und Tricks für geschickte Hände· Dank für hilfreiche KooperationDIE PFLEGE VON INNENRAUM UND KAROSSERIEInnenreinigung:· Wagenboden säubern· Fort mit dem Staub· Dichleisten und Plastikteile· Textile Oberflächen und Leder· Mittel gegen Gerüche· Gurtsystem reinigenScheiben:· Putzen und polieren· Diverse Glasreiniger· Hartnäckiger Nikotinbelag· Beschlagene und vereiste Scheiben· ScheibenreparaturAußenwäsche:· Der richtige Platz· Die Arbeitsmittel· Lack-Nasspflege und Konservierer· Trocken reiben mit LederFelgen und Motorraum:· Empfehlenswerte Reiniger· Die KonservierungWaschanlagen:· Schonzeit für lufttrocknende Lacke· Automatische Anlagen· SB-Plätze: Hinweise beachtenVerdeck und Lack, Chrom und Kunststoff:· Kunststoff- und Textilverdecke· Die richtige Auswahl· Verchromen und Chrom schützen· Plastik pflegen und reinigenProfessionelle Aufbereitung:· Service wird groß geschriebenRÜCKGRAT UND HÜLLE· Karosserien von heu te· Konzeptionen für den Leichtbau· Autos aus Aluminium· Der Einsatz von Kunststoff· Ultraleichte Stahlkarossen· Zukunftsstrategie MaterialmixARBEITEN AN DER KAROSSERIE· Unfallwagen beurteilen· Schäden erkennen· Grobkalkulation erstellen· Datenbank zur Schadenskalkulation· Unfallwagen ausbeulen· Sanft ausbeulen· Kunststoffteile reparieren· Arbeitsbeispiele:Ausbeulen mit Handballen und SandsackBeulen erhitzenDoppelwandiges Blech richtenBlechfalten heraus schneidenHagelschäden behebenRadläufe umbördelnDAS SCHWEIßEN· Die Schweißverfahren· Ausrüstung und Arbeitsweise· Geräte und Materialien· Schutz und Sicherheit· Ersatzbleche und Werkzeuge· Vorschriften für das Kfz-Schweißen· Verzinnen der Blechkarosserie· Nieten und Kleben· Arbeitsbeispiele:Reparaturblech herstellen und einschweißenBeispiele für ReparaturenVerzinnen und schleifenEinkleben eines BlechteilsSCHUTZ UND SCHÖNHEIT DURCH LACK· Historie der Lackierung· Technologien für die Großserie· Weniger Lösungsmittel: Wasserbasislacke· Weltneuheiten: Nano- und Pulver-Lacke· Ablauf beim industriemäßigen Lackieren· Die richtige Lackpflege· Empfohlener PflegerythmusSPACHTELN UND SCHLEIFEN· Wundermittel Spachtel· Der Spachtelaufbau· Richtig spachteln· Nass und trocken schleifen· Abbeizen statt schleifen· Arbeitsbeispiele:Tipp: Ein neues SpachtelprogrammSchleifpapier: Krönung und NormungFüllspachtel schleifenAltlack abbeizenDIE PRAXIS DES LACKIERENS· Arbeitsplatz, Arbeitszeit, Arbeitsweise· Die optimale Temperatur· Nötige Hilfsmittel· Auswahl der Lacke· Patentlösung »SprayMax«· Wie man Hochglanz erreicht· Die Reparatur von Lackschäden· Arbeitsbeispiele:Tipp: Das richtige AbklebebandKleine Lackschäden: Streifschramme auspolierenFremdlacknebel abpolierenSteinschlagschaden behebenKleine Delle ausbügelnNur Decklack sprühenIn neuer Farbe lackierenLackierung erneuernMit Effekt-Lacken verzierenLauftränen vermeiden und beseitigen»Blinden Hof« wegpolieren»Spot-Repair« mit SprayMaxSPEZIELLE LACKE UND SONDERVERFAHREN· Effektla cke: Gut für Heimwerker· Die Fluorescent-Lacke· Günstige Mattlacke· Zierstreifen und Zierlinien· Sonderfälle Felgen und Kunststoff· Aufgespritzte Schutzfolien· Arbeitsbeispiele:T ipp: Silber, Gold und Kupfer im Cromax-MischlackprogrammMetallic-Lack versprühenEffekt-Lacke auftragenFluorescent-Lack verarbeitenSCHUTZ VOR KORROSION· Rostvorsorge ab Werk· Garantieleistungen der Hersteller· Rostschutz am Unterboden· Rostschutz in Hohlräumen· Rostschutz an Anbauteilen· Rost umwandeln und konservieren· Restaurieren oder Schrottplatz?· Das Beispiel eines 50-jährigen· Arbeitsbeispiel:Oldie Baujahr 1953 - Ein Volvo PV 444E wird restauriertClubs und eine preiswerte WerkstattNÜTZLICHE ADRESSEN· Anlaufstellen für Lackpflege und Karosserie-InstandsetzungSTICHWORTVERZEICHNIS· Die wichtigsten Fachbegriffe

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.