x
Das öffentliche Leben

Das öffentliche Leben - Essays. Hrsg. v. Peter-Paul Schneider. Nachw. v. Michael Stark

Taschenbuch
14,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag Fischer Taschenbuch
Auflage 2001
Seiten 464
Format 18 cm
Gewicht 282 g
Reihe Fischer Taschenbücher Bd.13669
ISBN-10 3596136695
ISBN-13 9783596136698
Bestell-Nr 59613669A

Produktbeschreibung  

-Das öffentliche Leben- enthält neben kritischen Texten zur literarischen Kultur und gesellschaftlichen Situation Manns politisch vernichtende Diagnose der NS-Bewegung. Das Buch dokumentiert die intellektuellen Zwischenrufe Manns zur Selbstbehauptung demokratischer Öffentlichkeit in der Spätphase der scheiternden Republik.

Klappentext:

Als Heinrich Mann zum kulturellen Repräsentanten der Weimarer Republik aufgestiegen war, er selbst war eine Figur des öffentlichen Lebens geworden, galten sein linker Liberalismus und seine radikaldemokratische Gesinnung nicht mehr viel. Sein letzter vor der Emigration in Deutschland veröffentlichter Essayband 'Das öffentliche Leben' legt Zeugnis ab für einen parteiübergreifenden Intellektuellen, der einer ungeliebten, weil dem demokratischen Ideal immer unähnlicher werdenden Republik gegen ihre Verächter von links und rechts symbolische Autorität verleihen möchte. Dieser Band enthält neben bedeutenden literatur- und kulturkritischen Aufsätzen ('Die geistige Lage', 'Die Wege des Geschlechts') die wichtigsten öffentlichen Interventionen während der Jahre 1929-1932. Es handelt sich um Plädoyers für die deutsch-französische Verständigung( 'Rede im Admiralspalast'), Rundfunkansprachen, Proteste ('Die Zensur'), Festansprachen ('Goethe'), feuilletonistische Skizzen aus Paris und Berlin, Antworten auf Rundfragen und andere Texte zu Themen von öffentlichem Interesse. Auch das distanzierte Resümee seiner Bemühungen als Präsident der Sektion für Dichtkunst der Preußischen Akademie ('Die Akademie') und die eindeutigen Absagen an die Hitler-Partei ('Das deutsche Rätsel', 'Die deutsche Entscheidung') sind unverzichtbare Quellen zur Analyse der politisch-kulturellen Gemengelage vor der sogenannten Machtergreifung. Allein, er warnte vergebens. Im Juli 1932 prophezeite er (in dem Beitrag 'Wir wählen') die "Die Vergasung von Massen". Er wurde verhöhnt und attackiert und ging, um sein Leben zu retten, im Februar 1933 ins Exil. Siegfried Kracauer erkannte an Inhalt und Stil dieser Essay-Sammlung "einen Typus, der gerade heute vorbildlich sein müßte": "Ein Freund der Aufklärung , ein Anhänger der Vernunft", und zog das Fazit: "Hätte die Demokratie mehr solcher Menschen besessen, so wäre uns einiges erspart geblieben. "

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.