x
Kriminalitätsdarstellung im Fernsehen und kriminelle Wirklichkeit

Kriminalitätsdarstellung im Fernsehen und kriminelle Wirklichkeit - Bericht über die Ergebnisse einer empirisch-kriminologischen Teamforschung

Taschenbuch
54,99 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!


Produktdetails  
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaften
Auflage 1977
Seiten 199
Gewicht 368 g
Reihe Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen .2706
ISBN-10 3531027069
ISBN-13 9783531027067
Bestell-Nr 53102706A

Produktbeschreibung  

Der vorliegende Forschungsbericht ist das Ergebnis von Forschungsarbeiten einer Forschungsgruppe, die unter meiner Leitung stand. Dieses Team erarbeite te das theoretische Konzept, entwickelte die Erhe bungsbogen und flihrte die Datensammlung und -aus wertung durch. Zu ihm gehorten Dipl. -Psych. Peter Beule, Referendar Werner Jubelius, Dipl. -Psych. Dr. phil. Marlene Stein-Hilbers und Alain Tandel M. A. FUr Fragen der Methode war insbesondere Herr Peter Beule, flir kommunikationswissenschaftliche Probleme Herr Alain Tandel zustandig. Bei der Abfassung des Berichts haben mir,im theoretischen und methodischen Teil Frau Marlene Stein-Hilbers und bei der Darstel lung der Untersuchungsergebnisse Herr Sebastian Scheerer geholfen. Das Manuskript wurde von meiner Sekretarin Fraulein Magdalene Jager und von meiner Frau Hildegard Schneider geschrieben. Ihnen allen danke ich fur ihre Mithilfe und ihre geleistete Arbeit. FUr die durChgefUhrten Forschungen und den vorliegenden Forschungsbericht trage ich die wissen schaftliche Verantwortung. Der Minister fUr Wissen schaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen hat das Forschungsprojekt finanziell unterstutzt und den Forschungsbericht auf Vorschlag des Justiz ministers des Landes Nordrhein-Westfalen in die Reihe "Forschungsberichte des Landes Nordrhein-West falen" aufgenommen. Dem Wissenschafts- und dem Justizminister sei hierflir gedankt. MUnster, im Oktober 1977 Prof. Dr. jur. Hans Joachim Schneider, Dipl. -Psych. - IV - Inhaltsverzeichnis Seite 1. Das Grundkonzept 1 2. Informationen tiber und Einstellungen zu Kriminalitat, Straftatern und Ver brechensbekampfung: Darstellung von Umfrageergebnissen 3 3. Die kriminologische Bedeutung von Wissen tiber Kriminalitat und Kriminalitatskon trolle 11 3. 1 Die sozialpsychologisch-interaktio- stische Perspektive in der Kriminologie 12 3.

Inhaltsverzeichnis:

1. Das Grundkonzept.- 2. Informationen über und Einstellungen zu Kriminalität, Straftätern und Verbrechensbekämpfung: Darstellung von Umfrageergebnissen.- 3. Die kriminologische Bedeutung von Wissen über Kriminalität und Kriminalitätskontrolle.- 4. Die Entstehung und Vermittlung von Wissen über Kriminalität und Kriminalitätskontrolle.- 5. Zusammenfassung bisheriger Ergebnisse und Zielsetzung der Untersuchung.- 6. Darstelltung der Untersuchungsmethode und des Untersuchungsganges.- 7. üntersuchungsergebnisse.- 8. Ergebnisse in Tabellen.- 9. Abkürzungsverzeichnis.- 10. Literattirverzeichnis.

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.