x
Röntgenfluoreszenzanalyse in der Laborpraxis

Röntgenfluoreszenzanalyse in der Laborpraxis

Taschenbuch
84,90 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag Wiley-VCH
Auflage 2017
Seiten 473
Format 17,3 x 24,4 x 2,4 cm
Gewicht 928 g
ISBN-10 3527342923
ISBN-13 9783527342921
Bestell-Nr 52734292A

Produktbeschreibung  

Bereits seit vielen Jahren wird die Röntgenfluoreszenzenzanalyse eingesetzt für die Untersuchung kompakter, homogener Proben wie Metallen oder Gläsern, aber auch für die Analyse pulverförmiger Proben wie etwa geologische Proben, Zement und Eisenlegierungen. In den letzten Jahren haben sich viele neue Applikationsgebiete für diese Methode eröffnet.Im vorliegenden Buch erfolgt zunächst eine kurze Darstellung der physikalischen Zusammenhänge bei der Erzeugung und Wechselwirkung von Röntgenstrahlung in der zu untersuchenden Probe. Dann werden die verschiedenen Methoden der Probenpräparation in Abhängigkeit von der Qualität des Ausgangsmaterials sowie von der analytischen Zielstellung vorgestellt. Nach einer kurzen Beschreibung der verschiedenen Gerätetypen, die in der Röntgenanalytik existieren, und deren Leistungsfähigkeit wird auf die Auswahl optimaler Messbedingungen eingegangen sowie die Aufbereitung der Messdaten erläutert, angefangen von deren Korrektur über die Bestimmung der I ntensitäten bis hin zum endgültigen Analysenergebnis, auch unter Berücksichtigung, Vermeidung und Korrektur möglicher auftretender Fehler. Nach einer kurzen Beschreibung der Gefahren einer Schädigung durch Röntgenstrahlung und der Anforderungen zu denen Verhinderung werden die verschiedenen Applikationen der Röntgenfluoreszenz beschrieben.

Inhaltsverzeichnis:

EinführungGRUNDLAGEN DER RÖNTGENSPEKTROSKOPIEAnalytische LeistungsfähigkeitRöntgenstrahlung und deren WechselwirkungDie Entwicklung der RöntgenspektroskopieDurchführung einer AnalysePROBENPRÄPARATIONZiele der ProbenpräparationPräparationstechnikenPräparation kompakter und homogener MaterialienKleinteilige MaterialienFlüssige ProbenBiologische MaterialienStäube und AerosoleGERÄTETYPEN FÜR DIE RÖNTGENFLUORESZENZANALYSEGenereller Aufbau eines RöntgenspektrometersVergleich von wellenlängen- und energiedispersiven GerätesystemenGeräteklassenKommerziell verfügbare GerätetypenMESSUNG UND AUSWERTUNG VON RÖNTGENSPEKTRENInformationsgehalt der SpektrenSchritte bei der Durchführung der MessungenAuswahl der MessbedingungenBestimmung der PeakintensitätQuantifizierungsmodelleSchichtcharakterisierungenChemometrische Methoden zur MaterialcharakterisierungErstellung einer ApplikationANALYSENFEHLERGenerelle BetrachtungenFehlerartenBerücksichtigung systematischer FehlerFehlerangabenWEITERE ELEMENT-AN ALYSEMETHODENÜbersichtAtomabsorptions-SpektroskopieOptische EmissionsspektroskopieMassenspektroskopieRöntgenspektroskopie mit TeilchenanregungVergleich der MethodenSTRAHLENSCHUTZPhysikalische GrundlagenWirkungen ionisierender Strahlung auf menschliches GewebeNatürliche StrahlenbelastungenStrahlenschutztechnische RegelungenANALYSE HOMOGENER FESTPROBENEisenlegierungenNickel-Eisen-Cobalt-LegierungenKupferlegierungenAluminiumlegierungenSondermetalleEdelmetalleGläserKunststoffeAbriebanalyseANALYSE PULVERFÖRMIGER PROBENGeologische ProbenErzeBöden und KlärschlämmeQuarzsandZementKohle und KoksFerrolegierungenSchlackenKeramik und FeuerfestmaterialienStäubeNahrungsmittelPharmakaSekundärbrennstoffeANALYSE VON FLÜSSIGKEITENMultielementanalyse an FlüssigkeitenKraftstoffe und ÖleSpurenanalytik in FlüssigkeitenSpezielle Präparation von FlüssigkeitsprobenSPURENANALYSE MIT TOTALREFLEXIONBesonderheiten der TotalreflexionsröntgenfluoreszenzProbenpräparation für die TotalreflexionsröntgenfluoreszenzA uswertung der SpektrenTypische Applikationen der TXRFINHOMOGENE PROBENMessmodiGerätetechnische AnforderungenDatenaufbereitungSCHICHTANALYTIKAnalytische AufgabenstellungProbenbehandlungMesstechnikAnalysenbeispiele für SchichtsystemePUNKTANALYSENPartikelanalyseChemometrische Identifizierung von GlaspartikelnIdentifizierung von EinschlüssenMaterialidentifizierung mit Handheld-GerätenBestimmung toxischer Elemente in Konsumgütern - Restriction-of-hazardous-substances-ÜberwachungToxische Elemente in Spielzeugen - SpielzeugverordnungANALYSE VON ELEMENTVERTEILUNGENAllgemeine BemerkungenMessbedingungenGeologieElektronikArchäometrische UntersuchungenHomogenitätstestsSPEZIELLE ANWENDUNGEN DER RÖNTGENFLUORESZENZKombinatorik und High-throughput-ScreeningChemometrische SpektrenauswertungSpeziationsanalysenPROZESSKONTROLLE UND AUTOMATIONGenerelle ZielstellungenOffline- und Atline-AnalytikInline- und Online-AnalytikQUALITÄTSMANAGEMENT UND VALIDIERUNGMotivationValidierung

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.