x
Werkstoffwissenschaft

Werkstoffwissenschaft

Gebundene Ausgabe
92,90 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!


Produktdetails  
Verlag Wiley-VCH
Auflage 2011
Seiten 578
Format 24 cm
Gewicht 1240 g
ISBN-10 3527323236
ISBN-13 9783527323234
Bestell-Nr 52732323A

Produktbeschreibung  

Vor dem Hintergrund einer in den wesentlichen Zügen einheitlichen Betrachtungsweise sowie unter dem Gesichtspunkt zunehmender Wissensverflechtung werden die Zustände fester Körper, die Zustandsänderungen und das daraus resultierende Verhalten metallischer, anorganisch-nichtmetallischer und organisch-nichtmetallischer Werkstoffe in einer Theorie und technische Aspekte gleichermaßen einschließenden Weise erörtert.Ausgehend von den idealen und realen Strukturen aller Stoffgruppen folgen in acht weiteren Kapiteln die Beschreibung der Übergänge in den festen Zustand, der Phasenbildung und -umwandlung, der Zustandsdiagramme, des Werkstoffgefüges, von thermisch aktivierten Vorgängen sowie von korrosiven. mechanischen und physikalischen Erscheinungen und dementsprechenden Eigenschaften der Werkstoffe.

Inhaltsverzeichnis:

Zustand unterkühlter Schmelzen und GlaszustandÜBERGÄNGE IN DEN FESTEN ZUSTANDÜbergang vom flüssigen in den kristallinen ZustandÜbergang in den Zustand der unterkühlten Schmelze und in den GlaszustandÜbergang aus dem gasförmigen in den kristallinen ZustandPHASENUMWANDLUNG IM FESTEN ZUSTANDUmwandlungen mit Änderung der StrukturUmwandlungen mit Änderung der KonzentrationUmwandlungen mit Änderung der Konzentration und der StrukturOrdnungsumwandlungenNichtkonventionelle PhasenbildungZUSTANDSDIAGRAMMEThermodynamische GrundlagenExperimentelle Methoden zur Aufstellung von ZustandsdiagrammenGrundtypen der Zustandsdiagramme von ZweistoffsystemenEinführung in MehrstoffsystemeRealdiagrammeUngleichgewichtsdiagrammeGEFÜGE DER WERKSTOFFEGefügeOberflächeHerstellung der SchliffflächeEntwicklung des GefügesSichtbarmachen des GefügesQuantitative GefügeanalyseGefüge-Eigenschafts-BeziehungenTHERMISCH AKTIVIERTE VORGÄNGEDiffusionKristallerholung und RekristallisationKORROSIONKorrosion der Metalle in wässrigen MedienKorrosion anorganisch-nichtmetallischer Werkstoffe in wässrigen MedienKorrosion von Polymeren in flüssigen MedienKorrosion in SchmelzenKorrosion der Metalle in heißen GasenKorrosion feuerfester Werkstoffe in heißen GasenKorrosionsschutzMECHANISCHE ERSCHEINUNGENReversible VerformungPlastische VerformungViskose und viskoelastische VerformungKriechenBruchEigenspannungenFestigkeitssteigerung und SchadenstoleranzHärte und VerschleißPHYSIKALISCHE ERSCHEINUNGENElektrische LeitfähigkeitSupraleitungThermoelektrizitätWärmeleitfähigkeitDielektrizitätMagnetismusThermische AusdehnungTemperaturunabhängiges elastisches VerhaltenDämpfungWechselwirkung zwischen Strahlung und Festkörpern

Rezension:

"Der in der Einleitung beschriebenen Komplexität des Wissensgebietes wird [...] entsprechend Rechnung getragen. [...] Das Buch eignet sich für den wissenschaftlich und den in der Praxis mit werkstoffkundlichen Fragen konfrontierten Ingenieur gleichermaßen. Für Studenten der Werkstofftechnik und der Werkstoffwissenschaften stellt es eine unverzichtbare Begleitung durch das Studium und die anschließende Praxis dar. Für Studenten des Maschinenbaus ist das Werk zur erweiternden Lektüre im Grundstudium sicherlich sehr hilfreich."Der Wärmebehandlungsmarkt (1/2012)"Das Buch "Werkstoffwissenschaft" von Worch, Pompe und Schatt ist ein umfassendes Lehrbuch für den Bereich Werkstoffwissenschaft. Es ist v.a. als Einführung und Übersicht über die grundlegenden Themen unseres Studiengangs geeignet."Erstsemester Informationsheft Universität Stuttgart (Oktober 2011)"Das Buch ist insbesondere für Studenten des Maschinenbaus zur erweiternden Lektüre im Grundstudium sehr hilfreich. Für Studenten de r Werkstofftechnik und der Werkstoffwissenschaften dürfte das Werk eine unverzichtbare Begleitung durch das gesamte Studium darstellen. Als Nachschlagewerk eignet es sich für den wissenschaftlich und den in der Praxis mit werkstoffkundlichen Fragen konfrontierten Ingenieur gleichermaßen."MP Materialprüfung 9/2004"Fazit: Eines der besten am Markt verfügbaren Lehrbücher zur Werkstoffwissenschaft. ... Für die Ausarbeitungen zu den verschiedenen Gebieten wurden ausgewiesene Experten herangezogen. Damit wurde der in der Einleitung beschriebenen Komplexität des Wissensgebietes entsprechend Rechnung getragen. Das führt zu einem Gesamtwerk, welches auf allen Gebieten durch seine fundierten Fachkenntnisse besticht und damit ein hervorragendes Lehrbuch darstellt."A. Burkert, Materials and Corrosion - Werkstoffeund Korrosion, Vol. 55, No. 11, 2004

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.