x
Eschenbruch, Der Unterhaltsprozess

Eschenbruch, Der Unterhaltsprozess - Praxishandbuch des materiellen Unterhaltsrechts und des Verfahrens in Unterhaltssachen

Taschenbuch
139,00 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!


Produktdetails  
Verlag Luchterhand (Hermann)
Auflage 2020
Seiten 1972
Format 18,5 x 7,2 x 24,7 cm
Gewicht 2185 g
Reihe Wolters Kluwer Anwaltspraxis
ISBN-10 3472095245
ISBN-13 9783472095248
Bestell-Nr 47209524A

Produktbeschreibung  

Dieses praxisorientierte Handbuch erscheint bereits in siebter Auflage. Zahlreiche Änderungen im materiellen und verfahrensrechtlichen Unterhaltsrecht erforderten eine Neuauflage des seit Jahrzehnten etablierten Werkes.

Das materielle Unterhaltsrecht, das Unterhaltsverfahrensrecht sowie das internationale Unterhalts- und Unterhaltsverfahrensrecht werden systematisch und umfassend dargestellt.

Viele Praxisbeispiele, Musterberechnungen zum Unterhalt und Übersichten über die unterschiedliche Rechtsprechung in den einzelnen Oberlandesgerichtsbezirken sowie taktische Hinweise erhöhen den Nutzen des Buchs für den Leser noch einmal um ein Vielfaches. Eine detaillierte Gliederung und ein umfassendes Stichwortverzeichnis runden das Werk ab.

NEU in der 7. Auflage:
Die Änderungen der Mindestunterhaltsverordnung und der darauf aufbauenden Düsseldorfer Tabelle 2020 sowie die umfangreiche Rechtsprechung zum Unterhalt;Neue Tendenzen und Entwicklungen im Unterhaltsrech t wie etwa die unterhaltsrechtlichen Auswirkungen alternativer Betreuungsmodelle vom erweiterten Umgang bis zum Wechselmodell sowie die Reform des Kinderzuschlags werden eingehend behandelt;Einarbeitung der Gesetzesreformen zum BAföG und zum Kindesunterhalt sowie die Darstellung der praktischen Auswirkungen anhand von Berechnungsbeispielen;Auswirkungen des Brexits im Bereich des internationalen Unterhaltsverfahrens- und Unterhaltsrechts;Alle Abschnitte sind umfassend überarbeitet und auf dem aktuellen Stand von Gesetz und Rechtsprechung;Ein neu strukturiertes und wesentlich erweitertes Stichwortverzeichnis.
Herausgeber und Autoren:
Herausgeber und Autoren sind ausgewiesene Experten im Unterhaltsrecht aus Justiz, Anwaltschaft und Lehre. Auch nach dem Ausscheiden des Gründungsherausgebers Prof. Dr. Klaus Eschenbruch wird das Werk unter dem eingeführten Namen Eschenbruch fortgeführt.

Die Herausgeber:
Heinrich Schürmann ist Vorsitzender Richter am Oberlandesger icht Oldenburg a.D.;
Dr. Martin Menne ist Richter am Kammergericht Berlin.

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.