x
Chronisch Kranksein

Chronisch Kranksein - Implikationen und Interventionen für Pflege- und Gesundheitsberufe. Hrsg. v. Regina Lorenz-Krause u. Hanne Niemann

Gebundene Ausgabe
50,00 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Produktdetails  
Verlag Hogrefe (vorm. Verlag Hans Huber )
Auflage 2002
Seiten 784
Format 18,1 x 24,9 x 4,2 cm
Gewicht 1614 g
Reihe Pflegepraxis
ISBN-10 3456833490
ISBN-13 9783456833491
Bestell-Nr 45683349A

Produktbeschreibung  

Lehrbuch "Chronisch Kranksein" - Bedeutung, Probleme, Interventionen und Bewältigungsmöglichkeiten für Betroffene, Pflegende und andere Gesundheitsberufe. Das amerikanische Standardwerk zur Pflege chronisch Kranker nun endlich in deutscher Übersetzung.
Das Krankheitsspektrum hat sich in den westlichen Ländern im letzten Jahrhundert drastisch verändert. Chronische Erkrankungen liegen in den Mortalitäts- und Morbiditätsstatistiken deutlich vor den akuten Erkrankungen. Chronisches Kranksein geht für die Betroffenen und ihre Angehörigen mit langwierigem Leiden einher und beeinflusst deren Leben in vielfältiger Hinsicht auf sozialer, psychologischer, ethischer, organisatorischer und finanzieller Ebene. Aufgrund dieser Vielschichtigkeit und Komplexität sind Medizin, Pflege und andere Gesundheitsberufe in der Versorgung chronisch Kranker vor große Aufgaben und Herausforderungen gestellt. Das Standardlehrbuch der amerikanischen Pflegewissenschaftlerinnen Morof Lubkin und Larsen stellt das Thema "Chronisch Kranksein" umfassend dar. Es zeigt Bedeutung, Probleme und mögliche Interventionen für Pflegende und andere Gesundheitsberufe auf, um Betroffene und Angehörige bei der Bewältigung von Leid und Leben besser unterstützen zu können.

Klappentext:

Das Krankheitsspektrum hat sich in den westlichen Ländern im letzten Jahrhundert drastisch verändert. Chronische Erkrankungen liegen in den Mortalitäts- und Morbiditätsstatistiken deutlich vor den akuten Erkrankungen. Chronisches Kranksein geht für die Betroffenen und ihre Angehörigen mit langwierigem Leiden einher und beeinflusst deren Leben in vielfältiger Hinsicht auf sozialer, psychologischer, ethischer, organisatorischer und finanzieller Ebene. Aufgrund dieser Vielschichtigkeit und Komplexität sind Medizin, Pflege und andere Gesundheitsberufe in der Versorgung chronisch Kranker vor große Aufgaben und Herausforderungen gestellt. Das Standardlehrbuch der amerikanischen Pflegewissenschaftlerinnen Morof Lubkin und Larsen stellt das Thema "Chronisch Kranksein" umfassend dar. Es zeigt Bedeutung, Probleme und mögliche Interventionen für Pflegende und andere Gesundheitsberufe auf, um Betroffene und Angehörige bei der Bewältigung von Leid und Leben besser unterstützen zu können. Aus d em Inhalt:I. Bedeutung chronischen Krankseins Was versteht man unter Chronizität Der chronisch Kranke und seine Familie Krankheitsspezifische Rollen Stigma u. soziale Isolation Veränderte Mobilität Chronische Schmerzen Fallbeispiele u. PflegediagnosenII. Folgen chronischen Krankseins für Klient und Familie Lebensqualität Compliance Pflegende Angehörige Körperbild, Sexualität Fallbeispiele u. PflegediagnosenIII. Bedeutung chronischen Krankseins für Pflegende Change Agent Wissensvermittlung Patientenfürsprache Forschung Alternative Behandlungsmethoden Pflegeethik bei chronischer Krankheit Case Management in der PflegeIV. Auswirkungen chronischen Krankseins auf das Gesundheitssystem Behördendschungel Rehabilitation Anhang: Selbsthilfegruppenhinweise Lehrbuch "Chronisch Kranksein" - Bedeutung, Probleme, Interventionen und Bewältigungsmöglichkeiten für Betroffene, Pflegende und andere Gesundheitsberufe.

Inhaltsverzeichnis:

Aus dem Inhalt:
I. Bedeutung chronischen Krankseins - Was versteht man unter Chronizität - Der chronisch Kranke und seine Familie - Krankheitsspezifische Rollen - Stigma und soziale Isolation - Veränderte Mobilität - Chronische Schmerzen - Fallbeispiele u. Pflegediagnosen
II. Folgen chronischen Krankseins für Klient und Familie - Lebensqualität - Compliance - Pflegende Angehörige - Körperbild, Sexualität - Fallbeispiele und Pflegediagnosen
III. Bedeutung chronischen Krankseins für Pflegende - Change Agent - Wissensvermittlung - Patientenfürsprache - Forschung - Alternative Behandlungsmethoden - Pflegeethik bei chronischer Krankheit - Case Management in der Pflege
IV. Auswirkungen chronischen Krankseins auf das Gesundheitssystem - Behördendschungel - Rehabilitation
Anhang: SelbsthilfegruppenhinweiseLehrbuch "Chronisch Kranksein" - Bedeutung, Probleme, Interventionen und Bewältigungsmöglichkeiten für Betroffene, Pflegende und andere Gesundheitsberufe

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.