x
High-Speed Railway Bridges

High-Speed Railway Bridges - Conceptual Design Guide

Gebundene Ausgabe, Sprache: Englisch
109,00 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!
Nur noch 1x vorrätig

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag Ernst & Sohn
Auflage 2023
Seiten 340
Format 23,1 x 2,3 x 2,4 cm
Gewicht 852 g
Artikeltyp Englisches Buch
ISBN-10 3433033137
EAN 9783433033135
Bestell-Nr 43303313A

Produktbeschreibung  

Der Bedarf an Großbrücken nimmt weltweit ständig zu, da der Ausbau der Verkehrsinfrastrukturen mit Eisenbahn- und Hochgeschwindigkeitsstrecken in vielen Regionen eine wichtige aktuelle Aufgabe darstellt.
In diesem Buch werden alle Aspekte des Tragwerksentwurfs und der Berechnung behandelt, die bei der Planung einer Brücke oder eines Viadukts für eine Hochgeschwindigkeitsstrecke zu berücksichtigen sind. Dazu gehören der Schienenverkehr mit Geschwindigkeiten, Einwirkungen, Grenzzuständen usw. sowie die detaillierte Berechnung und Bemessung des Oberbaus mit seinen verschiedenen Komponenten und Einzelelementen.
Eine Besonderheit des Buches ist, dass es nicht nur die Brückentypologien und die mit dem Brückenbau zusammenhängenden Bauteile beleuchtet, sondern auch die Belange des Gleisbaus mit einbezieht. Es werden die Entwurfsgrundlagen, die Anforderungen aus verschiedenen Situationen und Lösungen dargestellt.
Besonderes Augenmerk wird auf die Wechselwirkungen zwischen dem Bauw erk und dem Gleis sowie auf den dynamischen Charakter der Einwirkungen aus Schienenverkehr gelegt, wobei das dynamische Verhalten des Bauwerks und sein Einfluss auf das Verhalten des Gleises und seiner Komponenten, auf die Sicherheit, auf die Qualität des Verkehrsflusses und auf den Instandhaltungsbedarf untersucht werden. Die Besonderheiten des Entwurfs von Brücken für den Hochgeschwindigkeitsverkehr in erdbebengefährdeten Gebieten sind ebenfalls enthalten.
Zahlreiche Beispiele in allen Kapiteln dienen dem Charakter des Buches als nützlicher Leitfaden für den Brückenentwurf und zur Vermeidung typischer Probleme und Fehler.
Ein Anhang mit ausgewählten, weltweit gebauten Brücken rundet das Werk ab.
Die Autoren liefern mit diesem Werk Erfahrungen aus erster Hand, die sie bei der langjährigen Planung und Ausführung von Brücken für Hochgeschwindigkeitsstrecken gesammelt haben.

Inhaltsverzeichnis:

Geleitwort von Jorge Nasarre
1 Einführung zu Hochgeschwindigkeits-Eisenbahnbrücken
1.1 Zum Inhalt dieses Buches
1.2 Was ist das Besondere an einer Hochgeschwindigkeits-Eisenbahnbrücke?
1.3 Allgemeine Überlegungen
1.4 Entwicklung und Trends im HGV-Brückenbau
1.5 Die Landschaft und der Entwurf von HGV-Brücken
1.6 Eisenbahnbrücken als Wahrzeichen oder Ikonen einer Strecke
1.7 Das Erbe der Eisenbahnbrücke
1.8 Bauen für das 21. Jahrhundert
2 Gleise für Hochgeschwindigkeitsbrücken
2.1 Einleitung
2.2 Spezifische Kriterien für Eisenbahnbrücken
2.3 Spezifische Kriterien für Eisenbahnbrücken
2.4 Grenzzustand der Gebrauchstauglichkeit SLS bezogen auf das Gleis
3 Entwurf von Hochgeschwindigkeits-Eisenbahnbrücken
3.1 Einleitung
3.2 Strukturelle und funktionale spezifische Anforderungen an HGV-Brücken
3.3 Entwurfsstrategien in Längsrichtung
3.4 Entwurfssituation von Hochgeschwindigkeits-Eisenbahnbrücken
3.5 Bauwerkstypen
3.6 Struktu relemente - Unterbau
3.7 Seismischer Entwurf
3.8 Ausführungsbeispiel
4 Bemessungsgrundlagen
4.1 Einführung
4.2 Bemessungssituationen
4.3 Einwirkungen des Eisenbahnverkehrs und andere Einwirkungen speziell für Eisenbahnbrücken
4.4 Anwendung von Verkehrslasten auf Eisenbahnbrücken
4.5 Verkehrslasten bei Ermüdung
4.6 Nachweise zu Verformungen und Schwingungen für Eisenbahnbrücken
4.7 Praktisches Beispiel
5 Dynamisches Verhalten von HSRL-Brücken
5.1 Einführung
5.2 Methoden für dynamische Berechnungen und Bauwerksreaktionen
5.3 Interoperabilität
5.4 Anwendungsbeispiele
6 Interaktion zwischen Fahrbahn und Bauwerk in Längsrichtung
6.1 Einleitung
6.2 Problemstellung
6.3 Modell für die Analyse
6.4 Maßnahmen
6.5 Nachweise
6.6 Schienenkompensatoren
6.7 Schemata in Längsrichtung
6.8 Beispiel für die Wechselwirkung zwischen Gleis und Bauwerk
7 Konzept für die Instandhaltung
7.1 Einführung
7.2 Zugänge
7.3 Lageru ngen
7.4 Dehnungsfugen
7.5 Entwässerung
Anhang A1 Grundbegriffe der Dynamik
Anhang A2 Singuläre Brücken für Hochgeschwindigkeits-Eisenbahnstrecken
Literatur
Stichwortverzeichnis

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.