x
Hypotheken und Grundschulden. Beständigkeit und Wandel im Recht der Bodenverschuldung.

Hypotheken und Grundschulden. Beständigkeit und Wandel im Recht der Bodenverschuldung. - Eine geschichtliche, rechtliche sowie praktische Revision der grundpfandrechtlichen Polymorphie und rechtstatsächliche Untersuchung ihrer gesamtwirtschaftlichen Phänomenologie.. Dissertationsschrift

Taschenbuch
69,90 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!


Produktdetails  
Verlag Duncker & Humblot
Auflage 2023
Seiten 267
Format 16,0 x 1,5 x 23,5 cm
Gewicht 400 g
Reihe Schriften zum Bürgerlichen Recht 563
ISBN-10 342818968X
ISBN-13 9783428189687
Bestell-Nr 42818968A

Produktbeschreibung  

Die Arbeit untersucht grundpfandrechtliche Kreditsicherungsmittel und die Auswirkungen des Risikobegrenzungsgesetzes auf den Realkredit. Eine selbst geführte Studie vergleicht Bestellungsvolumina der Buch- und Briefgrundpfandrechte von 2000 bis 2021. Die Grundschuld bleibt das dominierende Kreditsicherungsmittel, die Hypothek wird kaum genutzt, und Briefgrundpfandrechte verlieren an Bedeutung. Die Dogmatik der Bodenverschuldung wird analysiert, Hypothek und Grundschuld neu interpretiert. Das Risikobegrenzungsgesetz wird rechtstechnisch hinterfragt.

Klappentext:

Die Arbeit setzt sich mit grundpfandrechtlichen Kreditsicherungsmitteln auseinander. Es werden die Auswirkungen des Risikobegrenzungsgesetzes auf den Realkredit erörtert und die zahlenmäßigen Verhältnisse von Hypothek und Grundschuld beleuchtet. Der Autor präsentiert die Ergebnisse einer selbst geführten Studie, in welchen die Bestellungsvolumina der Buch- und Briefgrundpfandrechte in den Jahren 2000 bis 2021 gegenübergestellt werden. Der Autor stellt fest, dass die Grundschuld weiterhin das dominierende Kreditsicherungsmittel darstellt, die Hypothek kaum verwandt wird und Briefgrundpfandrechte zunehmend an Bedeutung verlieren. Im Folgenden analysiert er die Dogmatik der Bodenverschuldung und interpretiert Hypothek und Grundschuld sowie deren Verhältnis zueinander neu. Im Lichte dieser Neuinterpretation beschäftigt sich der Autor dann mit dem Risikobegrenzungsgesetz und hinterfragt dessen rechtstechnische Ausgestaltung.

Inhaltsverzeichnis:

Einleitung

1. Einführung - Der Realkredit
Terminologie Die Genese des modernen Realkredits - Die wirtschaftliche Bedeutung des
Realkredits

2. Rechtstatsächliche Untersuchung der gegenwärtigen Realkreditverhältnisse
Einführung - Die Untersuchung - Schlussfolgerungen

3. Die Dogmatik der modernen Bodenverschuldung
Einführung und Überblick über die verschiedenen Bodenbelastungen - Die Hypothek - Die Grundschuld - 1. These: Abstraktheit und Akzessorietät als Prinzipien der Gütergerechtigkeit - 2. These: Die Grundschuld als Primat der Bodenverschuldung

4. Das Risikobegrenzungsgesetz
Hintergründe - Der Inhalt des Risikobegrenzungsgesetzes - Rezeption - Auseinandersetzung mit dem Risikobegrenzungsgesetz und seiner Kritik - Conclusio - Das Risikobegrenzungsgesetz

5. Resümee

Ausblick

Nachwort

Literatur- und Stichwortverzeichnis

Klappentext:

»Mortgages and Land Charges. Consistency and Change in Real Estate Financing Law. A Historical, Legal, and Practical Revision of Mortgage Polymorphism and Legal-Empirical Examination of its Socioeconomic Phenomenology«: The dissertation studies real estate financing instruments like mortgages, land charges, and the impact of the German Risk Limitation Act (2008) on real estate credit. A self-conducted study compares registrations of land charge and mortgage rights from 2000 to 2021. Land charges dominate security, while mortgages and certificate-based pawns decline. The dissertation analyzes real estate financing principles, reinterpreting mortgages and land charges. The Risk Limitation Act is critically examined.

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.