x
Die Strafbarkeit des Card- und Account-Sharings.

Die Strafbarkeit des Card- und Account-Sharings. - Zur strafrechtlichen Erfassung der äußerlich regulären Nutzung von zugangsgesicherten Inhalten durch hierzu nicht Befugte.. Dissertationsschrift

Gebundene Ausgabe
109,90 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!


Produktdetails  
Verlag Duncker & Humblot
Auflage 2021
Seiten 412
Format 16,1 x 2,9 x 24,0 cm
Gewicht 736 g
Reihe Schriften zum Strafrecht 378
ISBN-10 3428184203
ISBN-13 9783428184200
Bestell-Nr 42818420A

Produktbeschreibung  

Die Arbeit befasst sich mit der Strafbarkeit der Weitergabe von Zugangsdaten (»Sharing«) durch Abonnenten an nicht berechtigte Dritte beziehungsweise der Verwendung dieser Daten durch ebendiese. Sie gelangt zu dem kriminalpolitisch unbefriedigenden Ergebnis, dass die Phänomene de lege lata nur unzureichend strafrechtlich erfasst werden. Als Lösung schlägt sie u.a. einen neu zu schaffenden § 265a Abs. 4 StGB vor, der die Datenweitergabe als Vorbereitungshandlung unter Strafe stellt.

Klappentext:

Die Arbeit befasst sich mit den in der juristischen Bearbeitung bislang ein Schattendasein führenden Phänomenen des Card- und Account-Sharings. Konkret geht sie dabei der Frage nach, ob die Weitergabe von Zugangsdaten (»Sharing«) durch Abonnenten an zur Nutzung der entsprechenden Leistung nicht berechtigte Dritte beziehungsweise die Verwendung der weitergegebenen Daten durch eben diese eine strafrechtliche Relevanz aufweist. Dazu werden neben der Erörterung der zivilrechtlichen Rechtslage zahlreiche Vorschriften des Kern- und Nebenstrafrechts untersucht, wobei die Arbeit zu dem Ergebnis gelangt, dass eine strafrechtliche Erfassung dieser praxisrelevanten Phänomene zwar erforderlich ist, de lege lata aber nur unzureichend gelingt. Zur Lösung der kriminalpolitisch unbefriedigenden Rechtslage schlägt die Arbeit u. a. einen neu zu schaffenden § 265a Abs. 4 StGB vor, der die Weitergabe der Zugangsdaten als Vorbereitungshandlung zur Tat der nichtberechtigten Dritten unter Strafe stellt.

Inhaltsverzeichnis:

Einleitung1. Tatsächliche und technische Grundlagen2. Zivilrechtliche Grundlagen3. Strafbarkeit der am Sharing BeteiligtenStraftaten gegen Vermögenswerte - Straftaten gegen den Geheimnisbereich - Straftaten wegen urheberrechtswidrigen Handelns - Weitere Straftaten, insbesondere aus dem Bereich der Cyberkriminalität - Gesamtergebnis und Konkurrenzen zu Kapitel 34. Bewertung der gefundenen Ergebnisse und Vorschlag zur Erfassung des Sharings de lege ferendaZusammenfassung der wesentlichen ErgebnisseLiteratur- und Sachwortverzeichnis

Klappentext:

»Criminal Liability of Card- and Account-Sharing. Regarding the Criminal Coverage of the Objectively Regular Usage of Login-Credential-Shielded Contents by Unauthorized Third Persons«: The thesis deals with the criminal liability concerning the sharing of login credentials by subscribers with unauthorized third persons and the utilization of the credentials by these third persons. It comes to the unsatisfying result that the examined phenomenons cannot be covered adequatelly by the current criminal provisions. As a solution, the dissertation i.a. suggests a new § 265a para. 4 StGB, which would criminalize the circulation of login credentials as a preparational offense.

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.