x
Der Rätselhafte.

Der Rätselhafte. - Gorbatschows Anfänge als Generalsekretär im Blick des Auswärtigen Amtes (1985-1987).

Taschenbuch
29,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag Duncker & Humblot
Auflage 2021
Seiten 103
Format 15,8 x 0,9 x 23,5 cm
Gewicht 196 g
Reihe Zeitgeschichtliche Forschungen 58
ISBN-10 3428183584
ISBN-13 9783428183586
Bestell-Nr 42818358A

Produktbeschreibung  

Beschrieben werden die Bemühungen des Auswärtigen Amtes, den neuen KPdSU-Generalsekretär Michail Gorbatschow und seine Absichten zu entschlüsseln (1985-1987). Meilensteine sind die Gipfeltreffen in Genf, Reykjavik und Moskau, die Katastrophe von Tschernobyl und das Newsweek-Interview des Bundeskanzlers. Nur zögerlich wich das Misstrauen gegenüber dem gläubigen Exponenten des Sowjetregimes der Bereitschaft, seine Initiativen »beim Wort zu nehmen«.

Klappentext:

Als Michail Gorbatschow vom Politbüro der KPdSU zum Generalsekretär erkoren wurde, ahnte niemand, was bevorstand. Er war ein Mann der Widersprüche: Einerseits gläubiger Verfechter des Sozialismus mit Bilderbuchkarriere; andererseits Verkünder von Wirtschaftsreformen und Abrüstungsinitiativen, der mit unkonventionellem Auftritt das Publikum im Westen beeindruckte und die Regierenden in Bedrängnis brachte. Vorgelegt wird eine Beschreibung der in den Akten des Auswärtigen Amtes dokumentierten Sichtweise von Bundeskanzler und Außenminister und der im Umgang mit Geheimhaltung und Desinformation geschulten Sowjetunion-Experten. Nur zögerlich wichen Misstrauen und Skepsis der Bereitschaft, Gorbatschow »beim Wort zu nehmen«. Betrachtet werden die Anfangsjahre (1985-1987): Meilensteine sind die Gipfeltreffen in Genf, Reykjavik und Moskau; die Katastrophe von Tschernobyl; das Newsweek-Interview des Bundeskanzlers; und die Landung eines deutschen Schülers auf dem Roten Platz, die freilich de m neuen Aufschwung der deutsch-sowjetischen Beziehungen nichts mehr anhaben konnte.

Inhaltsverzeichnis:

I. Einführung
II. Gerontokratie
III. Nachrüstung
IV. Gespannte Beziehungen
V. Anfänge einer neuen Ära
VI. Öffentlichkeitsarbeit und »Propaganda«
VII. Abwarten und Beobachten
VIII. Der XXVII. Parteitag
IX. Tschernobyl
X. Genscher in Moskau
XI. Reykjavik und »Newsweek«
XII. Bundestagswahlen und Davoser Rede
XIII. Die Deutsche Frage
XIV. Neustart - Weizsäcker in Moskau
XV. Resümee
Quellen und Literatur
Sachwortverzeichnis

Klappentext:

»The Enigmatic Gorbachev«: German Foreign Office's assessment of the Soviet Union's newly appointed Generalsecretary, a faithful creature of the party apparatus who impressed the public with his unorthodox style, a promise of domestic reform and sweeping disarmament proposals; alignment with Western allies; impact of Soviet propaganda on West-German foreign policy; the »German question«. Milestones (1985-1987): Chernobyl; Reykjavik; Chancellor Kohl's interview with Newsweek. Hesitantly skepticism gave way to an openness to take Gorbachev »by his word«.

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.