x
Die Lebensversicherung in Italien von den Anfängen bis 1800.

Die Lebensversicherung in Italien von den Anfängen bis 1800. - Entwicklungen, Erklärungsansätze und Alternativen.. Dissertationsschrift

Gebundene Ausgabe
89,90 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!


Produktdetails  
Verlag Duncker & Humblot
Auflage 2021
Seiten 209
Format 16,2 x 1,7 x 24,1 cm
Gewicht 430 g
Reihe Comparative Studies in the History of Insurance Law / Studien zur vergleichenden Geschichte des Versich
ISBN-10 3428182448
ISBN-13 9783428182442
Bestell-Nr 42818244A

Produktbeschreibung  

Die Arbeit stellt die Entwicklung der Lebensversicherung in Italien von den Anfängen bis 1800 dar. Die bisherige Forschung hat zahlreiche Rechtsinstitute und Finanzprodukte als Vorläufer der modernen Lebensversicherung ins Spiel gebracht, jedoch bisher nicht auf ihren tatsächlichen Einfluss hin untersucht. Da sich keine kontinuierliche Entwicklung zur modernen Lebensversicherung feststellen lässt, zeigt die Arbeit Erklärungsansätze und alternative Absicherungsmodelle auf.

Klappentext:

Die Arbeit geht der Frage nach, wie sich die Lebensversicherung in Italien von den Anfängen bis 1800 entwickelt hat. Insbesondere untersucht sie die zahlreichen Rechtsinstitute und Finanzprodukte, die in der rechts-, wirtschafts- und sozialhistorischen Forschung als Vorläufer der modernen Lebensversicherung ins Spiel gebracht, jedoch bisher unter diesem Aspekt nicht untersucht wurden. Auf der italienischen Halbinsel, dem vermuteten Entstehungsort der Seeversicherung, lässt sich jedoch keine kontinuierliche Entwicklung zur modernen Lebensversicherung feststellen. Die Arbeit zeigt daher Erklärungsansätze für diesen erstaunlichen Befund auf und betrachtet alternative Absicherungsmodelle. Abschließend folgt ein knapper Vergleich mit der Entwicklung in England. Dadurch bietet sich eine Grundlage für weitere historisch-rechtsvergleichende Untersuchungen.

Inhaltsverzeichnis:

A. Einleitung
Ziel der Arbeit - Forschungsstand und Probleme - Verwandte Konzepte - Räumliche Abgrenzung - Zeitliche Abgrenzung - Gang der Darstellung
B. Entwicklungsansätze
Versicherung von Sklaven (Warenversicherung) - Versicherung von Familienangehörigen - Schuldnerversicherung - Freiheitsversicherung - Pestversicherung - Leibrenten (censo, vitalizio) - Societas sacri officii - Aussteuerkassen - Tontinen - Gilden und Zünfte (schole, arti e mestieri) - Zwischenergebnis
C. Erklärungsansätze und Alternativen
Sozioökonomische Faktoren - Entwicklung in den Wissenschaften - Hypothese: »Verbot« der Lebensversicherung - Fehlen gesetzlicher Regelungen - Fehlen von Versicherungsunternehmen - Risikobasierte Erklärungsansätze - Zwischenergebnis
D. Vergleich mit der Entwicklung in England
Anfängliche Entwicklung - Verbote und moralische Aspekte - Hinterbliebenenversorgung und Vermögensverwaltung - Finanzielle Experimentierfreude - Gilden und Zünfte (craft guilds) - Math ematisch-statistische Grundlagen
E. Fazit
Quellenverzeichnis
Archivquellen - Gedruckte Quellen
Literatur- und Stichwortverzeichnis

Rezension:

»Beide Arbeiten zeichnen sich durch gewissenhafte und detaillierte historische Darstellungen aus, die sich nicht nur aus der Sekundärliteratur, sondern vor allem aus neu gewonnenen Erkenntnissen aus historischen Primärquellen ableiten. Sie leisten damit einen wertvollen Beitrag zum Mosaik der historisch-vergleichenden Erforschung des Versicherungsrechts in Europa. Darüber hinaus zeigen sie auch eine Reihe von ungeklärten Fragen auf, denen sich die künftige rechtshistorische Forschung in diesem Bereich widmen sollte, um damit ein möglichst umfassendes Bild der Entwicklung des Versicherungsrechts bis in die Gegenwart zeichnen zu können.« Sammelrezension mit Di Mieri (18223) von Prof. Gregor Christandl, in: Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht, Band 86, 2/2022

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.