x
Verbrechen und Strafe in der jüdischen Rechtstradition.

Verbrechen und Strafe in der jüdischen Rechtstradition. - Dissertationsschrift

Gebundene Ausgabe
119,90 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!


Produktdetails  
Verlag Duncker & Humblot
Auflage 2021
Seiten 527
Format 17,2 x 3,3 x 23,7 cm
Gewicht 900 g
Reihe Schriften zur Rechtsgeschichte 196
ISBN-10 3428181638
ISBN-13 9783428181636
Bestell-Nr 42818163A

Produktbeschreibung  

In seiner mit dem Sonderpreis der Humboldt-Universität 2019 ausgezeichneten Untersuchung erforscht Hendrik Pekárek die Entwicklung des Straf-, Strafvollzugs und Strafprozessrechts in der jüdischen Rechtstradition, der Halacha, unter literarischen bzw. narrativen, rechtshistorischen und rechtsvergleichenden Aspekten und zeichnet anhand vieler Beispiele anschaulich die Entfaltung strafrechtlicher Konzepte und die rabbinische Vorstellung eines gerechten Strafprozesses nach.

Klappentext:

In seiner Untersuchung erforscht Hendrik Pekárek die Entwicklung des Straf-, Strafvollzugs und Strafprozessrechts in der jüdischen Rechtstradition, der Halacha, unter literarischen bzw. narrativen, rechtshistorischen und rechtsvergleichenden Aspekten. Anhand von »Kriminalgeschichten« und Regelungsbeispielen aus Torah, Midrasch, Mischna und Talmud, den Schriften Moses Maimonides und mittelalterlichen Rechtsgutachten zeichnet er anschaulich die über drei Jahrtausende währende Entfaltung strafrechtlicher Konzepte sowie die rabbinische Vorstellung eines gerechten Strafprozesses nach und gewährt einen Einblick in das Rechtsleben jüdischer Gemeinden im Laufe der Jahrhunderte.

Die mit dem Sonderpreis der Humboldt-Universität 2019 ausgezeichnete Arbeit leistet nicht nur einen interdisziplinären Beitrag zur Erforschung des Jüdischen Rechts, sondern auch zu den religiösen Ursprüngen des säkularen Strafrechts und damit gleichsam zur Aufarbeitung der Strafrechtsentwicklung in Europa.

Inhaltsverzeichnis:

A. Einleitung
B. Untersuchungsgegenstand und Methodik
Hintergrund - Forschungsstand - Methodische Grundlagen der Untersuchung - Terminologische Grundlagen der Untersuchung - Rechtsdogmatische Grundlagen der Untersuchung - Verlauf der Untersuchung
C. Das Strafrecht in der biblischen Epoche
Die in den biblischen Quellen überlieferte Strafrechtsgeschichte - Das Strafrecht in den Rechtssammlungen der Torah - Die Strafmethodik in der Torah - Zwischenergebnis
D. Das Strafrecht in der post-biblischen Epoche
Vorbemerkung - Halachische Midraschim - Mischna - Talmud - Zwischenergebnis
E. Das Strafrecht vom frühen Mittelalter bis zur Neuzeit
Vorbemerkung - Mischneh Torah und Moreh Nevuchim - Schulchan Aruch - Sche'elot u-Teschuwot - Die Responsa-Literatur - Zusammenfassung und Zwischenbilanz
F. Schlussbetrachtungen
Zusammenfassung in Thesen
Literatur- und Stichwortverzeichnis

Rezension:

»Auch auf Grund der vorbildlichen Bewältigung der historischen, sprachlichen und interdisziplinären Probleme ist Pekárek insgesamt ein herausragendes wissenschaftliches Werk gelungen, das zu den Büchern gehört, die man gelesen haben muss. Es ist ein wichtiger Anstoß zu weiteren rechtshistorischen und rechtsvergleichenden Forschungen zum Jüdischen Recht.« Dr. Klaus Wasserburg, in: Goltdammer's Archiv für Strafrecht, 5/2022

Klappentext:

»Crime and Punishment in the Jewish Legal Tradition«

In his book, Hendrik Pekárek explores the development of penal law and criminal procedure in the Jewish legal tradition, the Halacha, under literary, legal historical and comparative law aspects. Using narratives and legal sources from the Torah, Midrash and Talmud, medieval codifications and legal opinions, he vividly traces the unfolding of legal concepts throughout three millennia and illustrates their impact on the life of Jewish communities until modern times.

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.