x
Bayerisches Abmarkungsrecht

Bayerisches Abmarkungsrecht - Abmarkungsgesetz mit Feldgeschworenenordnung sowie Vermessungs- und Katastergesetz

58,00 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!


Produktdetails  
Verlag Boorberg
Auflage 2022
Seiten 376
Format 12,0 x 2,0 x 17,7 cm
Gewicht 430 g
Reihe Boorberg Taschenkommentare
ISBN-10 3415072657
ISBN-13 9783415072657
Bestell-Nr 41507265A

Produktbeschreibung  

Der »Simmerding/Püschel« auf aktuellem Stand
Für die Neuauflage wurde der als »Simmerding/Püschel« bekannte und bewährte, seit Jahren aber vergriffene Kommentar aktualisiert.

Seit der letzten Auflage aus dem Jahr 2010 gab es von Seiten des Gesetzgebers nur drei geringfügige Änderungen: Mit der Verordnung zur Anpassung des Landesrechts an die geltende Geschäftsverteilung vom 22. Juli 2014 wurde die Bezeichnung des zuständigen Ministeriums angeglichen. Im Gesetz zur Änderung des Vermessungs- und Katastergesetzes sowie weiterer Rechtsvorschriften vom 17. Juli 2015 wurden im Wesentlichen Verweise auf andere Gesetze und Verordnungen angepasst, und in der Verordnung zur Anpassung des Landesrechts an die geltende Geschäftsverteilung vom 26. März 2019 gab es erneut Korrekturen hinsichtlich der Bezeichnung der Ministerien.
Die ausführliche Kommentierung zum Abmarkungsgesetz thematisiert insbesondere: das Verfahren der behördlichen Grenzfeststellung die Bestellung, Aufgaben und Rechtsstellung der Feldgeschworenen die Abmarkung von Grundstücksgrenzen die Abmarkung im Vollzug des Flurbereinigungsgesetzes die Beteiligtenstellung bei Läufergrenzzeichen die Rechte und Pflichten der Grundstückseigentümer Kosten und Gebühren den gerichtlichen Rechtsschutz Der Anhang enthält alle für den Vollzug des Abmarkungsgesetzes wesentlichen Vorschriften, wie insbesondere: die Abmarkungsbekanntmachung (AbmBek) die Feldgeschworenenordnung (FO) und Feldgeschworenenbekanntmachung (FBek) die Gemeinsame Bekanntmachung von StMFH und StMELF zum Betreten von Bahnanlagen bei der Ausführung von Abmarkungen und Vermessungen die Sicherheitsrichtlinien für Vermessungen auf Straßen in Bayern das Vermessungs- und Katastergesetz (VermKatG) mit amtlichen Begründungen und kommentierenden Anmerkungen die Abmarkung der Fischereirechte Anschauliche Darstellung in handlichem Format
Darüber hinaus gibt ein Schaubild eine Übersicht über das Vermessungs- und Flurbereinigungswesen in Ba yern. Muster und Abbildungen veranschaulichen die Kommentierung.
Vom ausgewiesenen Experten des Abmarkungsrechts
Der Autor: Professor Dr. jur. Dipl.-Ing. (Univ.) Rudolf Püschel, Honorarprofessor an der Technischen Hochschule Deggendorf und Leitender Vermessungsdirektor a.D. sowie ehemaliger Leiter des Vermessungsamts Vilshofen an der Donau mit Außenstelle Passau. Er steht in besonderer Weise für die Ausrichtung des Kommentars: Aus der Praxis für die Praxis.
Für Behörden, Feldgeschworene, Grundstücksverwaltungen etc.
Der Kommentar beantwortet zuverlässig die Fragen, die sich bei der Abmarkung von Grundstücksgrenzen stellen. Er richtet sich insbesondere an die das Abmarkungsgesetz vollziehenden Behörden und Feldgeschworenen. Darüber hinaus erleichtert er die Arbeit von Gemeinden, Notariaten, Gerichten und Grundbuchämtern sowie von allen Stellen und Personen, die mit der Verwaltung von Grundstücken betraut sind.
Inhaltsverzeichnis (PDF)

Rezension:

Echo der Fachpresse zur 4. Auflage

»Das Werk beantwortet zuverlässig die Fragen, die sich bei der Abmarkung von Grundstücksgrenzen stellen. Unerlässlich ist es für die täglichen Grundstücksvermessungen an den Ämtern für Digitalisierung, Breitband und Vermessung und kann fast als Bibel der Katastervermessung und Abmarkung bezeichnet werden. Ebenso wird der Kommentar für die Ausbildung des Berufsnachwuchses dringend benötigt.«
Peter Lauber, DVW Bayern e.V., Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement 1/2023

Echo der Fachpresse zur 3. Auflage

»Der Simmerding/Püschel ist für Personen, die im bayerischen Vermessungswesen tätig sind, unentbehrlich, da er nicht zuletzt aufgrund seiner Qualität zu Recht eine Monopolstellung besitzt. Aber auch alle sonstigen Personen werden aus diesem Werk einen Gewinn ziehen bei Fragestellungen zum Abmarkungs-, Vermessungs- oder Liegenschaftsrecht. Im Ergebnis kann das Werk also uneingeschränkt empf ohlen werden.«
Rechtsanwalt Dr. Florian Wudy, Dachau, Kuselit 09/2011

»Durch seine umfassende Darstellung der abmarkungsrechtlichen und organisatorischen Regelungen kann der Taschenkommentar, besonders auch wegen seiner Aktualität, allen Personen, die im weitesten Sinn mit Fragen der Abmarkung befasst sind, empfohlen werden.«
Dipl.-Ing. Rolf Richter, Präsident der Direktion für Ländliche Entwicklung Würzburg a.D., BayVBl. 11/2011

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.