x
Funktion, Stimme, Fiktion

Funktion, Stimme, Fiktion - Studien zu Konzeptionen kooperativer Autorschaft in frühgriechischer und klassischer Literatur

Taschenbuch
98,00 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag Beck
Auflage 2023
Seiten 319
Format 19,2 x 1,7 x 25 cm
Gewicht 501 g
Reihe Zetemata 158
ISBN-10 3406801331
ISBN-13 9783406801334
Bestell-Nr 40680133A

Produktbeschreibung  

In fundierter Auseinandersetzung mit dem aktuellen Medienwandel sowie der 'Rückkehr des Autors' in die Literaturwissenschaft bietet die Studie neue Perspektiven auf frühgriechische und klassische Texte - vom homerischen Epos bis zur Prosa des 4. Jh.

Inhaltsverzeichnis:

Einleitung

1. Faszinosum Autorschaft
1.1 Tod des Autors 2.0?
1.2 Kooperative Autorschaft als kulturelle Performanz
2. Zur künstlerischen Darstellung von Autor- und Urheberschaft im archaischen und klassischen Griechenland
3. Autorfunktionen oder die Frage nach auktorialer Autonomie in frühgriechischer und klassischer Literatur
3.1 Autorfunktionen ('Auteme') nach Harold Love
3.1.1 Präkursorische Autorschaft zwischen Inkorporation und Agon
3.1.2 Exekutive Autorschaft - performative Autorschaft?
3.1.3 Deklarative Autorschaft zwischen Selbst- und Fremdzuschreibung
3.1.4 Revisorische Autorschaft: Textvarianz zwischen Interpolation und Auto(r)korrektur
3.2 Auteme im Spannungsfeld von Medialität, Praxis und Performanz
3.3 Autorfunktionen im Spektrum von auktorialer Autonomie und Heteronomie
3.4 Resümee
4. Autorstimmen oder Konfigurationen auktorialer Präsenz im Werk
4.1 Vorbemerkungen zu textueller Autorpräsenz, -person und -identität 4.2 Autor vs. Erzähler in der frühgriechischen Literatur
4.3 Vier Typen der Modellierung von Autorstimmen im Werk
4.3.1 Muse, erzähle mir ...: Inspiration als Modell kooperativer Autorschaft zwischen Anonymität und Allpräsenz
4.3.2 Ich bin Odysseus, Laertes' Sohn ...: Markierungen von Autorschaft in der archaischen Dichtung (8./7.-5. Jh.)
4.3.3 Dies schreibe ich, wie es mir wahr zu sein scheint ...: Autorpräsenz zwischen Kompetenz und Überbietung in der frühen Prosa des 6./5. Jh.
4.3.4 Platon jedoch, glaube ich, war krank ...: virtuelle Autorabsenz und-kooperation bei Xenophon und Platon (4. Jh.)
4.4 Resümee
5. Autorfiktionen oder die diachrone Modellierung von Autorstimmen
5.1 Vorbemerkung zu Anonymität, Pseudonymität und Pseudepigraphie
5.2 Making the poet - becoming the poet: homerische Autorfunktion und -fiktion (spät-)archaisch-klassischer Zeit
5.3 Performanz- vs. authentizitätsbasierte Autorschaft oder: Die zögerliche Geburt des Autors < br>5.4 Resümee und Ausblick
6. Abkürzungen
7. Literaturverzeichnis
8. Index locorum
9. Index nominum et rerum

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.