x
Mustafa Kemal Atatürk

Mustafa Kemal Atatürk - Kemalismus, Türkischer Befreiungskrieg, Cumhuriyet Halk Partisi, Flughafen Istanbul-Atatürk, Anitkabir, Gesetz über strafbare Handlungen gegen Atatürk, Sabiha Gökçen, Hutgesetz, Atatürk-Olympiastadion, S

Taschenbuch
von Wikipedia
15,30 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Produktdetails  
Verlag Books LLC
Auflage 2012
Seiten 36
Format 18,9 x 24,6 x 0,2 cm
Paperback
Gewicht 90 g
ISBN-13 9781233214600
Bestell-Nr 23321460UA

Produktbeschreibung  

Quelle: Wikipedia. Seiten: 35. Kapitel: Kemalismus, Türkischer Befreiungskrieg, Cumhuriyet Halk Partisi, Flughafen Istanbul-Atatürk, Anitkabir, Gesetz über strafbare Handlungen gegen Atatürk, Sabiha Gökçen, Hutgesetz, Atatürk-Olympiastadion, Sonnensprachtheorie, Latife Ussaki, Atatürk-Staudamm, Bursa-Atatürk-Stadion, Kemaliye, Atatürk-Haus, Gesetz über die Nichtzulässigkeit der Annahme des Namens Atatürk , Izmir-Atatürk-Stadion, Eskisehir-Atatürk-Stadion, Kayseri-Atatürk-Stadion, Türkische Geschichtsthese, Ne mutlu Türküm diyene, Cumhuriyet Aniti, Konya-Atatürk-Stadion, Diyarbakir-Atatürk-Stadion, Rize-Atatürk-Stadion, Antalya-Atatürk-Stadion, Denizli-Atatürk-Stadion, Mustafapasa, Sakarya-Atatürk-Stadion, Giresun-Atatürk-Stadion, Atatürk Üniversitesi, Nutuk, Atatürk-Akademie für Lehrer. Auszug: Mustafa Kemal, seit 1934 Atatürk (osmanisch ; 1881 in Selânik, heute Thessaloniki; 10. November 1938 in Istanbul) war der Begründer der Türkei und erster Präsident der nach dem Ersten We ltkrieg aus dem Osmanischen Reich hervorgegangenen Republik. Seine Verdienste als Offizier bei der Verteidigung der Halbinsel Gallipoli 1915 gegen alliierte Truppen, die die Dardanellen unter Kontrolle bringen wollten, der Abwehrkampf ab 1921 gegen die nach Anatolien vordringenden Griechen sowie der Offensivkrieg mit Armenien im Osten haben ihn zur Symbolfigur türkischen Selbstbehauptungswillens und Nationalbewusstseins werden lassen. Als Machtpolitiker, der die Modernisierung seines Landes nach westlichem Vorbild beharrlich vorantrieb, hat er mit der Abschaffung von Sultanat und Kalifat sowie mit weitreichenden gesellschaftlichen Reformen einen in dieser Form einmaligen Staatstypus geschaffen. Darauf beruhen trotz teilweiser Umstrittenheit seines Wirkens die personenkultartige Verehrung, die ihm in der Türkei bis heute entgegengebracht wird, und die Unangefochtenheit des ihm 1934 vom türkischen Parlament verliehenen Nachnamens Atatürk (Vater der Türken). Geburtshaus AtatürksGebor en wurde Mustafa als Sohn der Eheleute Ali Riza Efendi und Zübeyde Hanim im heute griechischen Saloniki, das damals ein Teil des Osmanischen Reiches war. Zugleich war es weltoffene Heimstatt verschiedener Völker, in der Muslime mit Juden und Christen vorwiegend friedlich zusammenlebten. Mustafas Großvater väterlicherseits, Kizil Hafiz Ahmed, zählte zu den Yörük-Türkmenen. Seine Mutter war Tochter einer alteingesessenen bäuerlichen, ursprünglich aus Konya-Karaman stammenden Familie des Städtchens Langaza (heute Langadas) bei Thessaloniki. Die Eltern heirateten 1871. Ali Riza, der als Zollbeamter auf einem abgelegenen Posten an der makedonischen Grenze seiner Frau und Familie keine auskömmlichen Verhältnisse hatte bieten können, hatte die Stellung nach dem Tod zweier Söhne aufgegeben und sein Glüc

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.