x
Weben

Weben - Webmaschine, Gobelin-Manufaktur, Weberaufstand, Kölner Weberaufstand, Scharmbecker Tuchmacherzunft, Brettchenweben, Schütze, Bandweberei, Garnwinde, Jacquardmusterung, Power Loom, Fach, Gewichtswebstuhl,

Taschenbuch
von Wikipedia
29,76 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Nur noch 1x vorrätig

Produktdetails  
Verlag Books LLC
Auflage 2013
Seiten 134
Format 15,4 x 22,8 x 0,7 cm
Paperback
Gewicht 206 g
ISBN-13 9781159341756
Bestell-Nr 15934175UA

Produktbeschreibung  

Quelle: Wikipedia. Seiten: 133. Nicht dargestellt. Kapitel: Webmaschine, Gobelin-Manufaktur, Weberaufstand, Kölner Weberaufstand, Scharmbecker Tuchmacherzunft, Brettchenweben, Schütze, Bandweberei, Garnwinde, Jacquardmusterung, Power Loom, Fach, Gewichtswebstuhl, Schlichte, Ikat, Schären, Webgewicht, Spulrad, John Kay, Kettfaden, Vichy-Muster, Zettelbaum, Schnellschütze, Platine, Schärmaschine, Nach Strich und Faden, Schussfaden, Jacquardwebstuhl, Patronenpapier, Flachgewebe, Webkante, Kettenstoffverfahren, Tessanda, Bändchenweben, Litze, Webbrettchen, Weberknoten. Auszug: Die Gobelin-Manufaktur ist eine traditionsreiche und renommierte, seit dem 17. Jahrhundert aktive Tapisserie-Manufaktur in der Avenue des Gobelins in Paris (13. Arrdt.). Ihr Name leitet sich von der früheren Scharlachfärberei der Familie Gobelin ab, die in der damaligen Vorstadt Faubourg Saint-Marcel am Ufer der Bièvre an dem heutigen Standort der Manufaktur gegründet wurde und im Jahr 1607 in den Besitz der flä mische Bildwirker Frans van der Plancken und Marc de Comans überging. Diese nahmen in den alten Gebäuden das Atelier de la Planche-Comans für die Herstellung von Bildwirkereien in Betrieb, das später als "Manufacture des Gobelins" bekannt und unter Ludwig XIV. zur "manufacture royale" (königlichen Manufaktur) erhoben wurde. In der Manufacture des Gobelins werden noch heute Gobelins an traditionellen Hochwebstühlen gefertigt. Sie ist darüber hinaus eine bedeutende Ausbildungsstätte für Bildwirker. Die "Tapisserie", umgangssprachlich und irreführend auch "Wand-" oder "Bildteppich" genannt, ist ein auf einem Webstuhl gefertigtes Gewebe, dessen Schussfäden nicht von einem Rand zum anderen eingewebt, sondern nur bis zum Rand einer bestimmten Farbfläche eingewirkt werden, so dass die Motive ein "Bild" ergeben. In der Fachsprache wird das Ergebnis dieser Textiltechnik als Bildwirkerei bezeichnet. Streng genommen sind "Gobelins" einzig die in der Pariser "Manufacture des Gobelins" geferti gten Werke. Mit dem Beginn der Herrschaft des Hauses Bourbon durch Henri de Navarre begann eine breite wirtschaftliche Förderung der Tapisseriekunst in Frankreich. Heinrich IV. verfolgt nach seiner Thronbesteigung 1589 eine frühe Form merkantilistischer und protektionistischer Wirtschaftspolitik. Durch die Wiederbelebung des alten in Frankreich verwurzelten Handwerkes versucht Heinrich IV. den Importen niederländischer Manufakturen durch eigene französische Produkte zu begegnen. Diese Pläne wurden langfristig in ein wirtschaftliches Aufbauprogramm Frankreichs integriert, und durch de

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.